In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht es morgen mit dem 36. Spieltag weiter. Alle 14 Mannschaften sind im Einsatz, es kommt also zu sieben Spielen. Spitzenreiter Adler Mannheim tritt dabei im Sauerland bei den Iserlohn Roosters (12.) an. Für die Roosters eine enorm wichtige Partie im Kampf um Platz Zehn, auf dem man derzeit fünf Zähler Rückstand hat. Am Seilersee haben die Kurpfälzer drei der letzten fünf Spiele für sich entschieden.
Auf einen Patzer der Adler hofft derweil die Konkurrenz. Die Hamburg Freezers (2.) treten beim Tabellenletzten in Düsseldorf an. Die Rheinländer haben am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen für Aufsehen gesorgt. Gegen Hamburg kann morgen durchaus der dritte Sieg in Serie gelingen. Denn die DEG hat die letzten sieben Heimspiele in Folge gegen Hamburg gewonnen.
Die Kölner Haie (3.) sind zu Gast in Ingolstadt (6.). Der ERCI kann mit einem Sieg den Rückstand auf Köln auf fünf Punkte verkürzen. Was die Haie natürlich verhindern wollen, schließlich schielen die Domstädter auf Platz Eins. In der Saturn-Arena ging es zuletzt ausgeglichen zu. Von den letzten 12 Duellen dieser beiden Mannschaften gewannen beide je sechsmal. Ingolstadt gewann aber die letzten beiden Heimspiele in Folge gegen Köln.
Die Straubing Tigers (11.) empfangen die Krefeld Pinguine (4.). Die Niederbayern stecken mittendrin im Kampf um Platz Zehn, sind derzeit punktgleich mit dem Zehnten München. Krefeld hingegen will nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur finden und seinen Platz unter den Top-4 der Liga sichern. In Straubing taten sich die Pinguine zuletzt aber sehr schwer, verloren sechs der letzten sieben Gastspiele am Pulverturm.
Ebenfalls zurück in die Erfolgsspur finden wollen die Eisbären Berlin (5.) nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Zu Gast in der O2 World sind morgen Abend die Augsburger Panther (7.). Die Vorschau auf diese Partie findet Ihr hier.
Die Thomas Sabo Ice Tigers (8.) emfangen den EHC Red Bull München (10.). Beide Mannschaften trennen in der Tabelle nur fünf Punkte. Nürnberg will den Vorsprung ausbauen, München hingegen will den Rückstand auf die Franken verkürzen. In Nürnberg haben sich beide in der DEL-Bilanz immer mit dem Siegen abgewechselt. Geht diese Serie morgen Abend auch weiter, müssten die Ice Tigers das Eis als Sieger verlassen.
Das LAOLA1.tv-Livespiel des 36. Spieltages ist die Partie zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg (13.) und den Hannover Scorpions (9.). Wolfsburg will mit einem Sieg im NIedersachsen-Derby den Rückstand auf Platz Zehn weiterhin verkürzen. Hannover will hingegen mit einem Sieg weiterhin den Anschluss an Platz Sechs halten. Wolfsburg hat zuletzt dreimal in Folge auf eigenem Eis gegen Hannover gewonnen.