Eisbären: Jimmy Sharrow 2 Spiele gesperrt – Tyson Mulock nicht gesperrt

Eisbären-Verteidiger Jimmy Sharrow hatte am Freitag im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich von DEG-Spieler Bernhard Ebner eine Matchstrafe erhalten. Der DEL-Disziplinarausschuss hat gestern Abend nun sein Urteil gefällt: Sharrow wurde für 2 Spiele gesperrt und muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von 600,- Euro zahlen. Damit ist Jimmy Sharrow am Sonntag beim Heimspiel gegen die Hannover Scorpions wieder einsatzfähig.

Eisbären-Stürmer Tyson Mulock hatte am Sonntag beim Gastspiel in Ingolstadt eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen unnötiger Härte kassiert. Der DEL-Disziplinarausschuss stellte das Verfahren nun wegen einem Identitätsirrtum ein. Denn nicht Tyson Mulock hatte ERCI-Spieler Patrick Hager im Gesicht verletzt sondern es war der eigene Mitspieler Derek Hahn gewesen, der Hager mit dem Schläger im Gesicht verletzte.

Da kann man nur den Kopf schütteln. Klar, so etwas kann immer mal passieren, aber wenn man nach der Aktion schon den verletzten Spieler fragt und der mitteilt, dass es nicht Mulock gewesen war, der ihn verletzt hatte, ist das schon sehr traurig. Statt dem Spieler zu glauben gibt man Mulock lieber eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Vielleicht merkt die DEL ja nun endlich einmal, dass es so nicht weiter gehen kann. Denn die katastrophalen Schiedsrichterleistungen häufen sich in letzter Zeit doch stark. Und am Sonntag machte endlich auch mal ein DEL-Trainer (ERCI-Coach Rich Chernomaz) den Mund auf und meckerte öffentlich über die gezeigten Schiedsrichterleistungen in letzter Zeit.

BOHM #2: Entwicklungen beim Verkauf der AEG


In der heutigen Ausgabe der Eishockeynews berichtet Michael Lachmann über die Fortschritte des Verkaufs der Anschutz Entertainment Group.

 

Auf knapp zweieinhalb Seiten teilte die Anschutz Company am Mittwoch (19.9. Anm. Usti) die Absicht mit, ihre Tochtergesellschaft […] zum Verkauf anzubieten. (M. Lachmann Eishockeynews vom 26.9.12 S.8)

 

Zur AEG gehören unter anderem die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers sowie die LA Kings, Lakers, Galaxy und Houston Dynamo.

Anschutz, derzeit 72 Jahre alt, fürchtet eine Zerschlagung der AEG, da seine Kinder kein Interesse an Sport hätten.

 
Continue reading

Walkers Wochenend-Fazit #2

Das zweite Saison-Wochenende in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und es wird wieder Zeit für mein Wochenend-Fazit. Welche Teams haben am vergangenen Wochenende überzeugen können und welche Teams haben eher enttäuscht.

Gewinner des Wochenendes:

Die Augsburger Panther haben am Wochenende den Traumstart in die neue Saison perfekt gemacht. Die Panther gewannen am Freitag mit 2:0 in München und gestern auch das Spitzenspiel gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Mannheimer mit 4:3. Augsburg hat damit alle drei bisherigen Saisonspiele gewonnen und dabei definitiv überzeugen können. Für viele Experten gelten die Panther aus Augsburg als Geheimfavorit in dieser Saison. Dem Ruf werden sie zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall gerecht. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Augsburg stoppt Mannheim – Köln neuer Spitzenreiter

Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Sonntag, 23.09.2012

Der 4. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und es hat einen Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Denn die Kölner Haie haben durch einen Sieg in Iserlohn die Tabellenführung übernommen. Köln profitierte dabei von der gleichzeitigen Niederlage des bisherigen Tabellenführers Mannheim in Augsburg. Meister Berlin kassierte derweil eine knappe Niederlage in Ingolstadt. Hamburg setzte sichgegen München durch, Wolfsburg holte den ersten Punkt in dieser Saison und Straubing gewann zu Hause gegen Krefeld.

Topspiel des 4. Spieltages:

Die Augsburger Panther haben das Topspiel des 4. Spieltages für sich entschieden. Der AEV setzte sich mit 4:3 (0:1, 3:2, 1:0) gegen die Adler Mannheim durch. Während Augsburg den dritten Sieg im dritten Spiel feierte, kassierte Mannheim nach zuvor drei Siegen in Serie die erste Niederlage. Continue reading

4:5 – Aufholjagd kommt zu spät

 

 

ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin 5:4 (2:0, 3:2, 0:2)

 

 

 

Die Eisbären Berlin konnten den Aufschwung des ersten Saisonsieges nicht nutzen. Der amtierende Deutsche Meister verlor am Sonntagnachmittag seine Auswärtspartie beim ERC Ingolstadt knapp mit 4:5. Ein gutes Drittel reichte am Ende dann eben nicht aus. Mal wieder wurden die Schwächen der Eisbären in der Defensive sichtbar.

Das Spiel begann für die Hauptstädter denkbar schlecht. Nach dreieinhalb Minuten musste Stürmer Tyson Mulock vorzeitig duschen gehen. Er kassierte eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen unnötiger Härte. Doch die Panther konnten dieses fünfminütige Powerplay nicht nutzen. Continue reading

Vorschau auf den 4. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Augsburg – Kellerduell in Düsseldorf

Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Sonntag, 23.09.2012

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht es heute mit dem vierten Spieltag weiter. Sechs Spiele stehen auf dem Programm. Und das Spitzenspiel ist nicht das Duell der zwei Titel-Kandidaten Ingolstadt und Berlin, sondern die Partie zwischen Augsburg und Mannheim. Denn diese beiden Teams sind noch ungeschlagen in dieser Saison. In Düsseldorf kommt es derweil zum Kellerduell gegen Wolfsburg. Zudem spielen heute noch Iserlohn gegen Köln, Straubing gegen Krefeld sowie Hamburg gegen München.

Topspiel des 4. Spieltages:

In Augsburg kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten und dem Tabellenführer. Die Augsburger Panther empfangen die Adler Mannheim. Beide sind in der noch jungen Saison bisher ohne Punktverlust. Mannheim gewann dabei von seinen drei Siegen auch schon gegen zwei Titelfavoriten (Ingolstadt und Berlin). Augsburg gewann bisher beide Auswärtspartien in Iserlohn und München und tritt heute erstmals vor dem eignen Publikum an. Continue reading

Heute in Ingolstadt: Eisbären vor schwerer Auswärtspartie

Die Eisbären Berlin treten am heutigen 4. Spieltag beim ERC Ingolstadt an. Eine sehr schwere Partie steht den Berlinern da bevor, denn mit Ingolstadt treffen sie auf einen Mitkonkurrenten auf die Meisterschaft. Dennoch verlief der Saisonstart für beide Teams nicht wie gewünscht. Beide kassierten bereits zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen. Damit ist es heute das Duell des Tabellensiebten gegen den Tabellenzehnten. Continue reading

Eisbären vs. Düsseldorf – 2:0: Stimmen zum Spiel

 

Stimmen zum Spiel der Eisbären gegen Düsseldorf:

 

 

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin):

Wir haben drei wichtige Punkte gegen eine große Mannschaft gewonnen. Wir haben sehr schöne Tore geschossen. Ich bin stolz auf die Jungs. Es war ein sehr schweres Spiel mit vielen Zweikämpfen.

 

Christian Brittig (Trainer Düsseldorfer EG):

Respekt vor meiner Mannschaft. Sie haben bis zum Schluss alles gegeben. Wir haben uns nicht zurückgezogen. Wir haben super in Unterzahl gespielt. Meine Jungs haben 100 Prozent gegeben.

 

Rob Zepp (Torhüter Eisbären Berlin):

Egal zu welcher Saisonphase, wenn du zweimal in Folge verlierst, möchtest du so schnell wie möglich zurück auf die Siegerstraße kommen. Der Sieg war enorm wichtig für die ganze Mannschaft. WIr mussten viele Ausfälle kompensieren. Der Shut-out freut mich, aber der Sieg der gesamten Mannschaft war wichtiger.

 

Laurin Braun (Stürmer Eisbären Berlin):

„Die Erleichterung ist sehr groß. Wir haben nach der Niederlage in Mannheim hart trainiert und davon heute einiges umgesetzt. Es war klar, dass es ein hartes Spiel werden würde gegen eine defensiv ausgerichtete Mannschaft.“

DEL-Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Mannheim nicht zu stoppen – Nürnberg gewinnt Spitzenspiel

Der dritte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und die Adler Mannheim haben sich auch nicht von den Straubing Tigers stoppen lassen. Die Kölner Haie bleiben nach einem Auswärtssieg in Wolfsburg weiterhin ärgster Verfolger der Kurpfälzer. Augsburg gewann auch sein zweites Saisonspiel, während Nürnberg das Spitzenspiel gegen Ingolstadt für sich entschieden hat. Krefeld kassierte beim Ehrhoff-Debüt eine Niederlage gegen Hamburg.

 

Die Adler Mannheim bleiben Tabellenführer der DEL. Auch das dritte Saisonspiel gewannen die Adler. Gegen Straubing setzte sich Mannheim mit 6:2 (3:0, 2:1, 1:1) durch. Mannheim steht damit nun mit neun Punkten an der Tabellenspitze, während Straubing auf Platz Neun abrutschte. Continue reading