Walkers Wochenend-Fazit #2

Das zweite Saison-Wochenende in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und es wird wieder Zeit für mein Wochenend-Fazit. Welche Teams haben am vergangenen Wochenende überzeugen können und welche Teams haben eher enttäuscht.

Gewinner des Wochenendes:

Die Augsburger Panther haben am Wochenende den Traumstart in die neue Saison perfekt gemacht. Die Panther gewannen am Freitag mit 2:0 in München und gestern auch das Spitzenspiel gegen die bis dahin noch ungeschlagenen Mannheimer mit 4:3. Augsburg hat damit alle drei bisherigen Saisonspiele gewonnen und dabei definitiv überzeugen können. Für viele Experten gelten die Panther aus Augsburg als Geheimfavorit in dieser Saison. Dem Ruf werden sie zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall gerecht. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Augsburg stoppt Mannheim – Köln neuer Spitzenreiter

Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Sonntag, 23.09.2012

Der 4. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und es hat einen Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Denn die Kölner Haie haben durch einen Sieg in Iserlohn die Tabellenführung übernommen. Köln profitierte dabei von der gleichzeitigen Niederlage des bisherigen Tabellenführers Mannheim in Augsburg. Meister Berlin kassierte derweil eine knappe Niederlage in Ingolstadt. Hamburg setzte sichgegen München durch, Wolfsburg holte den ersten Punkt in dieser Saison und Straubing gewann zu Hause gegen Krefeld.

Topspiel des 4. Spieltages:

Die Augsburger Panther haben das Topspiel des 4. Spieltages für sich entschieden. Der AEV setzte sich mit 4:3 (0:1, 3:2, 1:0) gegen die Adler Mannheim durch. Während Augsburg den dritten Sieg im dritten Spiel feierte, kassierte Mannheim nach zuvor drei Siegen in Serie die erste Niederlage. Continue reading

4:5 – Aufholjagd kommt zu spät

 

 

ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin 5:4 (2:0, 3:2, 0:2)

 

 

 

Die Eisbären Berlin konnten den Aufschwung des ersten Saisonsieges nicht nutzen. Der amtierende Deutsche Meister verlor am Sonntagnachmittag seine Auswärtspartie beim ERC Ingolstadt knapp mit 4:5. Ein gutes Drittel reichte am Ende dann eben nicht aus. Mal wieder wurden die Schwächen der Eisbären in der Defensive sichtbar.

Das Spiel begann für die Hauptstädter denkbar schlecht. Nach dreieinhalb Minuten musste Stürmer Tyson Mulock vorzeitig duschen gehen. Er kassierte eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen unnötiger Härte. Doch die Panther konnten dieses fünfminütige Powerplay nicht nutzen. Continue reading

Heute in Ingolstadt: Eisbären vor schwerer Auswärtspartie

Die Eisbären Berlin treten am heutigen 4. Spieltag beim ERC Ingolstadt an. Eine sehr schwere Partie steht den Berlinern da bevor, denn mit Ingolstadt treffen sie auf einen Mitkonkurrenten auf die Meisterschaft. Dennoch verlief der Saisonstart für beide Teams nicht wie gewünscht. Beide kassierten bereits zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen. Damit ist es heute das Duell des Tabellensiebten gegen den Tabellenzehnten. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Mannheim nicht zu stoppen – Nürnberg gewinnt Spitzenspiel

Der dritte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und die Adler Mannheim haben sich auch nicht von den Straubing Tigers stoppen lassen. Die Kölner Haie bleiben nach einem Auswärtssieg in Wolfsburg weiterhin ärgster Verfolger der Kurpfälzer. Augsburg gewann auch sein zweites Saisonspiel, während Nürnberg das Spitzenspiel gegen Ingolstadt für sich entschieden hat. Krefeld kassierte beim Ehrhoff-Debüt eine Niederlage gegen Hamburg.

 

Die Adler Mannheim bleiben Tabellenführer der DEL. Auch das dritte Saisonspiel gewannen die Adler. Gegen Straubing setzte sich Mannheim mit 6:2 (3:0, 2:1, 1:1) durch. Mannheim steht damit nun mit neun Punkten an der Tabellenspitze, während Straubing auf Platz Neun abrutschte. Continue reading

2:0 – Eisbären feiern ersten Saisonsieg!

WalkersBärenNews 2012/2013

Ausgabe #7

 

 

EHC Eisbären Berlin vs. Düsseldorfer EG 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

 

 

Es ist vollbracht. Die Eisbären Berlin haben den ersten Saisonsieg eingefahren und damit auch den letzten Tabellenplatz wieder abgegeben. Mit 2:0 setzten sich die Berliner vor 13.900 Zuschauern in der erneut nicht ausverkauften O2 World gegen die Düsseldorfer EG durch. Ein Sieg der sicherlich verdient war, aber dennoch kann man mit der Leistung der Eisbären nicht wirklich zufrieden sein. Ja, sie zeigten eine Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Wochenende, aber dennoch ist noch sehr viel Luft nach oben. Continue reading

Vorschau auf den 3. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Nürnberg – Ehrhoff-Debüt in Krefeld

 

Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Freitag, 21.09.2012

 

 

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht am Freitagabend der dritte Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es zu sechs Spielen. Das Topspiel des dritten Spieltages finden in Nürnberg statt, während die Eisbären zu Hause Düsseldorf empfangen.

 

Topspiel des 3. Spieltages:

Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen in der Arena Nürnberger Versicherungen den ERC Ingolstadt zum Spitzenspiel des dritten Spieltages. Beide zählen zum Favoritenkreis im Kampf um die Meisterschaft. In der Tabelle ist es das Duell des Siebten gegen den Vierten. Continue reading

Am Freitag gegen Düsseldorf: Gelingt der erste Saisonsieg?

Am Freitag empfangen die Eisbären Berlin im zweiten Heimspiel der neuen Saison die Düsseldorfer EG (O2 World/19:30 Uhr). Es ist das Duell des Tabellenletzten gegen den Tabellenzehnten. Für die Eisbären lief der Saisonstart überhaupt nicht gut. Zwei Niederlagen gab es zum Auftakt (1:3 gegen Straubing/1:6 in Mannheim) und die Erkenntnis, dass so gut wie gar nichts bisher gut läuft.

Der Saisonstart der DEG verlief da etwas besser. Die neu formierte Düsseldorfer Mannschaft verlor zwar am Freitag nach tollem Kampf mit 3:5 gegen Iserlohn, gewann aber zwei Tage später mit 3:2 n.V. in München und hat somit schon zwei Punkte auf dem Konto. Continue reading

DEB-Team besiegt Österreich

Die deutsche Nationalmannschaft ist erfolgreich in die neue Länderspiel-Saison gestartet. Beim Erzrivalen Österreich setzte sich das DEB-Team knapp mit 4:3 (1:1, 0:2, 3:0) durch. Dabei stand der neue Bundestrainer Pat Cortina noch nicht hinter der Bande. Betreut wurde die DEB-Auswahl bei dieser Partie von Ernst Höfner und Klaus Merk. Continue reading

Walkers Wochenend-Fazit #1

Das erste Wochenende der neuen Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) liegt hinter uns. Zwölf Spiele fanden statt, fünfmal siegten die Heimteams, siebenmal die Auswärtsteams. Überraschungen gab es am ersten Wochenende auch gleich. Wir wollen für Euch einmal die Sieger und die Verlierer des Auftaktwochenendes in der DEL zusammenfassen. Verständlich, dass sich in dieser Übersicht die Teams aus dem oberen und unteren Tabellendrittel wieder finden:

 

Gewinner des Wochenendes:

 

Die Adler Mannheim haben einen perfekten Saisonstart hingelegt. Zwei Siege (2:1 in Ingolstadt/6:1 gegen Berlin) gelangen zum Auftakt. Bisher konnte vor allem die Defensive der Adler überzeugen. Nur zwei Gegentore in zwei Spielen sind schon sehr stark. Auch ein Verdienst vom neuen Keeper der Mannheimer, Dennis Endras. Mannheim zeigt schon früh in der Saison, dass sie dieses Mal den Titel holen wollen.

 

Neben den Adler Mannheim waren die Kölner Haie das zweite Team, welches beide Spiele zum Auftakt der neuen Saison gewann. Am Freitag feierte man einen knappen 3:2-Sieg n.P. gegen Krefeld und am Sonntag ließ man sich auch nicht von einem 0:2-Rückstand schocken. In Straubing drehten die Domstädter die Partie mit vier Toren im Schlussdrittel und gewannen letztendlich noch mit 4:2.

 

Die Krefeld Pinguine haben zwar einmal verloren, aber dennoch sind die Seidenstädter mit vier Punkten aus zwei Spielen ebenfalls ein Gewinner des Wochenendes. Am Freitag konnte man sich einen Punkt in Köln erkämpfen (2:3 n.P.), während man am Sonntag Wolfsburg in deren Halle mit 5:4 niederkämpfte. Die Pinguine galten vor der Saison als einer der Außenseiter, doch nun legten die Krefelder einen überraschend guten Saisonstart hin.

 

Verlierer des Wochenendes:

 

Den Saisonstart haben sich die Grizzly Adams Wolfsburg sicherlich anders vorgestellt. Mit zwei Niederlagen starteten die Niedersachsen in die neue Saison. Konnte man mit einer Niederlage am Freitag beim Play-Off-Kandidaten Hamburg Freezers noch rechnen (2:4), war die Niederlage gestern Nachmittag auf eigenem Eis gegen Krefeld dann doch etwas überraschend gewesen (4:5.). Schließlich hatte man die Pinguine doch sechsmal in Folge geschlagen. Einzig Stürmer Matt Dzieduszycki zeigt sich derzeit in starker Verfassung, traf an den ersten beiden Spieltagen gleich viermal.

 

In der neuen Saison sollte alles besser werden für die Hannover Scorpions, die die vergangene Saison als Tabellenletzter abgeschlossen hatten. Doch der Saisonstart ging für die Mannschaft von Coach Igor Pavlov in die Hose. Ein Spiel absolvierten die Scorpions am Auftaktwochenende und das endete in einer Demontage. Mit 0:5 verlor man beim ERC Ingolstadt. Und schon finden sich die Hannover Scorpions im Tabellenkeller wieder.

 

Auch der amtierende DEL-Meister legte einen Fehlstart hin. Zum Auftakt setzte es für die Eisbären Berlin zwei Niederlagen. Am Freitag unterlag man den Straubing Tigers in eigener Halle mit 1:3 und am Sonntag kam man in Mannheim mit 1:6 unter die Räder. Da sieht man auch schon den ersten Problempunkt der Berliner: Sie erzielen zu wenig Tore. Zwei Tore in 120 Minuten ist eines Meisters nicht würdig. Zudem waren die Special Teams am Wochenende mehr als harmlos gewesen.