DEL-Saison 2012/2013 – 5. Spieltag: Köln weiter ungeschlagen – Augsburg mit erster Niederlage

Der 5. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL ist Geschichte und die Kölner Haie bleiben weiterhin Tabellenführer. Die Haie entschieden das große rheinische Derby gegen Düsseldorf für sich und bleiben damit weiterhin ungeschlagen. Dagegen kassierten Augsburg heute Abend die erste Saisonniederlage. Derweil bleibt Hannover Tabellenletzter.

 

Die Kölner Haie haben sich auch von der Düsseldorfer EG nicht stoppen lassen. Die Domstädter setzten sich gegen den Erzrivalen mit 3:2 n.V.  (2:1, 0:0, 0:1/1:0) durch und bleiben damit Tabellenführer der DEL. Die DEG steht derzeit auf Platz Zehn.

Dabei erwischte Düsseldorf den besseren Start. Alex Henry mit der 1:0-Führung (14.). Doch Ales Kranjc (14.) und Chris Minard (18.) sorgten für die 2:1-Führung der Haie. Niki Mondt sorgte in der 49. Minute dafür, dass es in die Verlängerung ging. Dort avancierte Ales Kranjc zum Matchwinner. Er erzielte in der 62. Minute den 3:2-Siegtreffer. Continue reading

Vorschau auf den 5. DEL-Spieltag: Großes rheinisches Derby – Ingolstadt empfängt Hamburg

 

Saison 2012/2013: 5. Spieltag – Freitag, 28.09.2012, 19:30 Uhr

 

 

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht morgen der 5. Spieltag auf dem Programm. Und dabei steht ganz klar das große rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG im Mittelpunkt. Interessant werden dürfte aber auch die Partie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Hamburg Freezers. In Hannover kommt es derweil zum Duell der beiden Tabellenletzten.

Topspiel des 5. Spieltages:

Es ist wieder soweit: Die beiden Erzrivalen Kölner Haie und Düsseldorfer EG treffen erstmals in dieser Saison im großen rheinischen Derby aufeinander. Und der Tabellenführer aus Köln ist in dieser Partie klarer Favorit. Während Köln nach vier Spieltagen noch immer ungeschlagen ist, liegen die Düsseldorfer mit vier Punkten als Tabellenachter im  Mittelfeld der Liga.

Doch in Köln stehen die Chancen der DEG gut, den ersten Dreier einzufahren. Denn beim Erzrivalen gewann Düsseldorf vier der letzten fünf Spiele. In den letzten acht Spielen hat die DEG immer Punkte aus Köln mitgenommen.

Geht man allerdings nach der aktuellen Form, dann dürfte es schwer werden, die Haie zu schalgen. Denn die Mannen von Trainer Uwe Krupp sind derzeit sehr gut drauf und zu Recht an der Tabellenspitze.

Los geht es morgen um 19:30 Uhr in der Lanxess-Arena. Hauptschiedsrichter sind die Herren Brüggemann und Krawinkel. Diese Partie ist live bei LAOLA1.tv zu sehen. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Augsburg stoppt Mannheim – Köln neuer Spitzenreiter

Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Sonntag, 23.09.2012

Der 4. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und es hat einen Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Denn die Kölner Haie haben durch einen Sieg in Iserlohn die Tabellenführung übernommen. Köln profitierte dabei von der gleichzeitigen Niederlage des bisherigen Tabellenführers Mannheim in Augsburg. Meister Berlin kassierte derweil eine knappe Niederlage in Ingolstadt. Hamburg setzte sichgegen München durch, Wolfsburg holte den ersten Punkt in dieser Saison und Straubing gewann zu Hause gegen Krefeld.

Topspiel des 4. Spieltages:

Die Augsburger Panther haben das Topspiel des 4. Spieltages für sich entschieden. Der AEV setzte sich mit 4:3 (0:1, 3:2, 1:0) gegen die Adler Mannheim durch. Während Augsburg den dritten Sieg im dritten Spiel feierte, kassierte Mannheim nach zuvor drei Siegen in Serie die erste Niederlage. Continue reading

Eisbären vs. Düsseldorf – 2:0: Stimmen zum Spiel

 

Stimmen zum Spiel der Eisbären gegen Düsseldorf:

 

 

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin):

Wir haben drei wichtige Punkte gegen eine große Mannschaft gewonnen. Wir haben sehr schöne Tore geschossen. Ich bin stolz auf die Jungs. Es war ein sehr schweres Spiel mit vielen Zweikämpfen.

 

Christian Brittig (Trainer Düsseldorfer EG):

Respekt vor meiner Mannschaft. Sie haben bis zum Schluss alles gegeben. Wir haben uns nicht zurückgezogen. Wir haben super in Unterzahl gespielt. Meine Jungs haben 100 Prozent gegeben.

 

Rob Zepp (Torhüter Eisbären Berlin):

Egal zu welcher Saisonphase, wenn du zweimal in Folge verlierst, möchtest du so schnell wie möglich zurück auf die Siegerstraße kommen. Der Sieg war enorm wichtig für die ganze Mannschaft. WIr mussten viele Ausfälle kompensieren. Der Shut-out freut mich, aber der Sieg der gesamten Mannschaft war wichtiger.

 

Laurin Braun (Stürmer Eisbären Berlin):

„Die Erleichterung ist sehr groß. Wir haben nach der Niederlage in Mannheim hart trainiert und davon heute einiges umgesetzt. Es war klar, dass es ein hartes Spiel werden würde gegen eine defensiv ausgerichtete Mannschaft.“

DEL-Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Mannheim nicht zu stoppen – Nürnberg gewinnt Spitzenspiel

Der dritte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und die Adler Mannheim haben sich auch nicht von den Straubing Tigers stoppen lassen. Die Kölner Haie bleiben nach einem Auswärtssieg in Wolfsburg weiterhin ärgster Verfolger der Kurpfälzer. Augsburg gewann auch sein zweites Saisonspiel, während Nürnberg das Spitzenspiel gegen Ingolstadt für sich entschieden hat. Krefeld kassierte beim Ehrhoff-Debüt eine Niederlage gegen Hamburg.

 

Die Adler Mannheim bleiben Tabellenführer der DEL. Auch das dritte Saisonspiel gewannen die Adler. Gegen Straubing setzte sich Mannheim mit 6:2 (3:0, 2:1, 1:1) durch. Mannheim steht damit nun mit neun Punkten an der Tabellenspitze, während Straubing auf Platz Neun abrutschte. Continue reading

2:0 – Eisbären feiern ersten Saisonsieg!

WalkersBärenNews 2012/2013

Ausgabe #7

 

 

EHC Eisbären Berlin vs. Düsseldorfer EG 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)

 

 

Es ist vollbracht. Die Eisbären Berlin haben den ersten Saisonsieg eingefahren und damit auch den letzten Tabellenplatz wieder abgegeben. Mit 2:0 setzten sich die Berliner vor 13.900 Zuschauern in der erneut nicht ausverkauften O2 World gegen die Düsseldorfer EG durch. Ein Sieg der sicherlich verdient war, aber dennoch kann man mit der Leistung der Eisbären nicht wirklich zufrieden sein. Ja, sie zeigten eine Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Wochenende, aber dennoch ist noch sehr viel Luft nach oben. Continue reading

Vorschau auf den 3. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Nürnberg – Ehrhoff-Debüt in Krefeld

 

Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Freitag, 21.09.2012

 

 

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht am Freitagabend der dritte Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es zu sechs Spielen. Das Topspiel des dritten Spieltages finden in Nürnberg statt, während die Eisbären zu Hause Düsseldorf empfangen.

 

Topspiel des 3. Spieltages:

Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen in der Arena Nürnberger Versicherungen den ERC Ingolstadt zum Spitzenspiel des dritten Spieltages. Beide zählen zum Favoritenkreis im Kampf um die Meisterschaft. In der Tabelle ist es das Duell des Siebten gegen den Vierten. Continue reading

Am Freitag gegen Düsseldorf: Gelingt der erste Saisonsieg?

Am Freitag empfangen die Eisbären Berlin im zweiten Heimspiel der neuen Saison die Düsseldorfer EG (O2 World/19:30 Uhr). Es ist das Duell des Tabellenletzten gegen den Tabellenzehnten. Für die Eisbären lief der Saisonstart überhaupt nicht gut. Zwei Niederlagen gab es zum Auftakt (1:3 gegen Straubing/1:6 in Mannheim) und die Erkenntnis, dass so gut wie gar nichts bisher gut läuft.

Der Saisonstart der DEG verlief da etwas besser. Die neu formierte Düsseldorfer Mannschaft verlor zwar am Freitag nach tollem Kampf mit 3:5 gegen Iserlohn, gewann aber zwei Tage später mit 3:2 n.V. in München und hat somit schon zwei Punkte auf dem Konto. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 2. Spieltag: Ingolstadt feiert Kantersieg – Wolfsburg verliert erneut

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) liegt hinter uns. Und die Adler Mannheim (6:1-Sieg gegen Berlin) sind nach zwei Spieltagen Tabellenführer und untermauerten dabei gleich einmal ihre Favoritenstellung. Auch Köln startete mit zwei Siegen in die neue Saison, während Wolfsburg heute bereits die zweite Niederlage der noch jungen Saison kassierte

 


Iserlohn Roosters vs. Augsburger Panther 1:4 (1:0, 0:3, 0:1)

 

 

Die Iserlohn Roosters haben ihr Heimspiel gegen die Augsburger Panther klar mit 1:4 verloren und sind somit auch nicht mehr Tabellenführer der DEL. Für Augsburg hingegen war es ein perfekter Saisonstart.

Dabei erwischten die Sauerländer einen sehr guten Start, denn Tobias Wörle hatte früh das 1:0 erzielt (3.). Doch im Mitteldrittel drehten die Panther mit drei Toren die Partie. Für den AEV trafen Sergio Somma (23.), Stephen Werner (32.), T.J. Trevelyan (35.) und Ryan Thang (54.).

Iserlohn rutschte auf den neunten Platz ab. Augsburg ist Fünfter.

 


Thomas Sabo Ice Tigers vs. Hamburg Freezers 4:3 (0:0, 3:1, 1:2)

 

 

Geheimfavorit Nürnberg ist mit einem 4:3-Sieg gegen Hamburg in die neue Saison gestartet. Hamburg kassierte dagegen die erste Niederlage. Am Freitag hatten die Hanseaten ja noch mit 4:2 gegen Wolfsburg gewonnen.

James Bettauer hatte Hamburg in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Doch Paul Stastny (31.), Connor James (32.) und Jame Pollock (35.) drehten die Partie noch im Mitteldrittel – 3:1. Aber auch die Freezers zeigten Comeback-Qualitäten. Matt Pettinger (44.) und Jerome Flaake (46.) sorgten für den 3:3-Ausgleich. Letztendlich war es aber Jame Pollock gewesen, der die Franken sechs Minuten vor dem Ende zum Sieg schoss.

Nürnberg ist Siebter, Hamburg Sechster.

 

 

Straubing Tigers vs. Kölner Haie 2:4 (0:0, 2:0, 0:4)

 

 

Die Straubing Tigers haben den perfekten Saisonstart verpasst. Zwei Tage nach dem Überraschungssieg in Berlin (3:1) unterlagen die Niederbayern den Kölner Haien mit 2:4. Für Köln war es bereits der zweite Sieg an diesem Wochenende gewesen.

Dabei lief für Straubing zunächst alles nach Plan. Daniel Sparre (29.) und Michael Endraß (34.) hatten die Tigers mit 2:0 in Front gebracht. Diese Führung hielt bis zur 47. Minute. Dann drehten die Haie auf und machten aus dem 0:2 noch ein 4:2. Andreas Falk (47.), Alex Weiß (48.), Felix Schütz (56.) und John Tripp (60.) trafen für den KEC.

Straubing ist nun Achter, Köln Zweiter.

 

 

Grizzly Adams Wolfsburg vs. Krefeld Pinguine 4:5 (1:0, 0:2, 3:3)

 

 

Torreich war die Partie in Wolfsburg gewesen. Mit 4:5 unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg den Krefeld Pinguinen. Für Wolfsburg war es schon die zweite Niederlage in dieser Saison gewesen, während Krefeld mit vier Punkten aus zwei Auswärtsspielen zum Saisonauftakt gut leben kann.

Norm Milley (14.), Matt Dzieduszycki (50./54.) und Robbie Bina (60.) trafen für Wolfsburg, Francois Methot (28.), Roland Verwey (31.), Herberts Vasiljevs (48.), Daniel Pietta (50.) und Mark Voakes (55.) waren für den KEV erfolgreich.

Wolfsburg ist Zwölfter, Krefeld Dritter.

 

 

ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)

 

 

Der ERC Ingolstadt hat einen 5:0-Kantersieg gegen die Hannover Scorpions gefeiert und den Niedersachsen somit den Saisonstart vermasselt.

Björn Barta (9.), Jakub Ficenec (22.), Joe Motzko (30.), Tyler Bouck (55.) und Alex Oblinger (57.) trafen für die Panther, die nun auf dem vierten Platz liegen. Hannover befindet sich dagegen wie bereits in der letzten Saison schon wieder im Tabellenkeller.

 

 

EHC Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 2:3 n.V. (0:1, 2:0, 0:1/0:1)

 

 

Der EHC Red Bull München hat zum Saisonauftakt eine knappe 2:3-Niederlage n.V. gegen die Düsseldorfer EG kassiert. Für die DEG war es dagegen der erste Saisonsieg.

Niki Mondt hatte Düsseldorf früh in Führung gebracht (2.). Doch Martin Buchwieser (31.) und Toni Ritter (33.) sorgten per Doppelschlag für den 2:1-Führung der Gastgeber. Calle Ridderwall war es dann aber gewesen, der zunächst zum 2:2-Ausgleich traf (43.) und in der Verlängerung auch noch den Siegtreffer der DEG erzielte (63.).

München steht auf Platz Elf, die DEG ist Zehnter.