Für unsere Eisbären steht kurz vor der einwöchigen Länderspielpause noch ein Auswärtsspiel an. Morgen Nachmittag sind die Berliner bei den Grizzly Adams Wolfsburg zu Gast. Beide konnten am Freitag ihre Auswärtsspiele gewinnen und wollen nun morgen das Wochenende mit dem nächsten Sieg perfekt machen. Die Niedersachsen sind aktuell Tabellenfünfter, unsere Jungs sind Tabellenneunter.
Und den Niedersachsen dürften schon die Knie zittern. Denn mit den Eisbären kommt der Angstgegner der Grizzlies morgen nach Wolfsburg. Die Berliner gewannen neun der letzten zehn Gastspiele in der Autostadt. In der letzten Saison wurde Wolfsburg in eigener Halle regelrecht abgeschossen. Mit 6:2 und 8:3 setzten sich die Hauptstädter da durch und fügten Wolfsburg herbe Niederlagen zu. So kann es morgen Nachmittag gerne weiter gehen.
Und die Eisbären reisen mit jeder Menge Wut im Bauch nach Wolfsburg. Denn Ende September trafen diese beiden Mannschaften erstmals in dieser Saison aufeinandern. Die Niedersachsen setzten sich damals mit 3:1 in der O2 World durch. Eisbären-Coach Jeff Tomlinson will die Punkte, die Wolfsburg da geklaut hat, morgen zurückholen.
Aber Wolfsburg sollte man auf keinen Fall unterschätzen. Denn die Niedersachsen haben sich unter Coach Pavel Gross in den letzten Jahren zu einer Spitzenmannschaft entwickelt, welche immer in der Lage ist, oben mitzuspielen. So auch in dieser Saison, wo die Grizzlies als Fünfter aktuell nur sechs Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Nürnberg haben. Auf die Eisbären hat Wolfsburg übrigens derzeit sieben Punkte Vorsprung. Diesen Rückstand wollen die Mannen von Jeff Tomlinson morgen natürlich am liebsten verkürzen.
Ob Stürmer Mads Christensen dabei mithelfen kann, ist noch fraglich. Der dänische Nationalspieler hatte sich beim Gastspiel in Iserlohn am Freitag eine Hüftprellung zugezogen, stand aber heute bereits wieder beim Training auf dem Eis. Tomlinson rechnet jedoch fest mit einem Einsatz von Christensen:
Ich gehe davon aus, dass er spielt. Denn in Wolfsburg muss wirklich alles passen. Die haben einen richtig guten Lauf und gehören zu den besten Teams in der Liga.
Die Eisbären können morgen auf die Unterstützung ihrer Fans zählen. Rund 1000 Fans werden sich auf den Weg in die Autostadt machen, um die Berliner dort lautstark zu unterstützen. Die Mannschaft wird alles raus hauen, was geht, schließlich ist danach erst einmal Länderspielpause. Jens Baxmann sagte vor dem morgigen Auswärtsspiel:
Danach ist Pause wegen des Deutschland-Cups. Da ist ein Erfolgserlebnis vorher immer schön. Aber wir fahren mit breiter Brust dorthin. Außerdem sahen wir in den letzten Jahren in Wolfsburg immer gut aus.
Los geht es in der Volksbank BraWo EisArena morgen Nachmittag um 14:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Fischer und Hascher.