english version of this article
Die Eisbären Berlin haben am Sonntagnachmittag bei ihrem Lieblingsgegner Grizzly Adams Wolfsburg gewonnen. Vor 3.300 Zuschauern setzten sich die Eisbären mit 6:2 (2:1, 1:1, 3:0) durch und feierten somit den dritten Auswärtssieg in Serie. Die Eisbären verbesserten sich durch diesen Sieg vorerst auf den vierten Tabellenplatz, während Wolfsburg Tabellenletzter bleibt.
Eisbären-Trainer Don Jackson veränderte sein Team nur auf einer Position im Vergleich zum Köln-Spiel. Sebastian Elwing rückte für Stammkeeper Rob Zepp ins Tor.
Die Eisbären erwischten den besseren Start und gingen nach nur fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Barry Tallackson hatte Ex-Eisbär Daniar Dshunussow überwunden.
Und die Eisbären konnten gleich nachlegen. Nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0. Die neue Paradereihe der Eisbären war auf dem Eis und schon klingelte es im Kasten der Wolfsburger. Claude Giroux hatte zu Kapitän André Rankel gepasst, der brachte den Puck Richtung Tor, wo Daniel Briére keine Probleme hatte, den Puck einzuschießen – 2:0 (7.). Das erste DEL-Tor des NHL-Stars.
Die Berliner waren die klar bessere Mannschaft in den ersten 20 Minuten, verpassten es aber, das Ergebnis auszubauen. So blieben die Hausherren im Spiel und konnten zwei Minuten vor der ersten Drittelpause auf 2:1 verkürzen. Adrian Grygiel hatte Sebastian Elwing im Eisbären-Tor überwunden (18.). Continue reading