Ausgabe #15:

Die Eisbären Berlin haben am Sonntagnachmittag ihr Heimspiel gegen den EHC Red Bull München mit 5:2 (3:1, 1:0, 1:1) gewonnen und damit die richtige Antwort auf die Niederlage vom Freitag in Hamburg gegeben. Für München war es nach zwei „zu Null-Siegen“ in Folge die erste Niederlage gewesen. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Berliner O2 World sorgten die Eisbären bereits im ersten Drittel für klare Verhältnisse.
Bei den Eisbären fehlten Jens Baxmann, Claude Giroux und Mads Christensen. Kapitän André Rankel konnte trotz Knieproblemen auflaufen. Von FASS Berlin standen zudem die beiden Youngsters Thomas Supis und Vincent Schlenker im Kader.
Beide Teams begannen offensiv und suchten sofort den Weg in die Offensive. Und so wunderte es keinen, dass schon nach knapp vier Minuten der erste Treffer fiel. Danny Briére spielte den Pass klasse quer vor das Tor, wo Kapitän André Rankel den Puck über die Linie drückte – 1:0 (4.).
Der Führungstreffer gab den Hausherren Selbstvertrauen und sie waren darum bemüht, nachzulegen. München war aber bei seinen Angriffen stets gefährlich. Mehrfach musste Rob Zepp sein Können beweisen.
In der achten Minuten hatten die Berliner ein Powerplay gehabt und dieses nutzten sie aus. Über Barry Tallackson kam der Puck zu Darin Olver, der passte den Puck von hinter dem Tor vor das Tor, wo Florian Busch den Puck ins Netzt jagte – 2:0 (8.). Continue reading









