Vorschau auf den 7. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Hamburg – Bleibt Köln weiterhin ungeschlagen?

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht es bereits heute Abend mit dem 7. Spieltag weiter. Alle Mannschaften sind im Einsatz, wir haben also sieben Spiele, die heute statt finden. Und die große Frage, die sich alle stellen: Hält die Siegesserie der Kölner Haie? Die Domstädter haben alle bisherigen sechs Saisonspiele gewonnen und sind auf dem Weg, einen neuen Startrekord aufzustellen. Der Startrekord liegt bisher bei acht Siegen aus den ersten acht Spielen. Der EV Landshut hatte diesen Rekord in der Saison 1995/96 aufgestellt. Die Haie sind auf einem guten Weg, diesen zu brechen.

Gegner des Tabellenführers sind heute Abend die Hannover Scorpions (13.), die man allerdings nicht unterschätzen sollte. Denn die Niedersachsen gewannen völlig überraschend am Sonntag beim Meister in Berlin (4:2). Und Hannover war zuletzt so etwas wie der Angstgegner der Kölner gewesen. Denn die Scorpions gewannen vier der letzten fünf Gastspiele in der Lanxess Arena.

Auch die Verfolger der Kölner Haie sind heute im Einsatz. Die Adler Mannheim (2.) empfangen die Iserlohn Roosters (9.). Mannheim hat bisher nur ein Spiel verloren. Und heute könnte es durchaus die zweite Niederlage geben, denn gegen die Sauerländer haben die Kurpfälzer in der vergangenen Saison zweimal auf eigenem Eis verloren (1:2 n.V./1:4). Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 6. Spieltag: Köln bleibt an der Spitze – Augsburg sorgt weiter für Furore

Auch am sechsten Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Kölner Haie einen Sieg gefeiert und bleiben damit nach wie vor an der Tabellenspitze. Die ärgsten Verfolger der Domstädter sind die Adler Mannheim und die Augsburger Panther, die beide ihre Auswärtsspiele gewannen. Derweil kassierte die Düsseldorfer EG die zweite Derby-Niederlage am Wochenende.

 

Die Kölner Haie haben das Spitzenspiel gegen die Hamburg Freezers mit 4:3 (1:0, 2:3, 1:0) gewonnen und verteidigten somit die Tabellenführung. Hamburg rutschte auf Platz Sechs ab.

Dabei hatten die Haie zunächst eine 2:0-Führung verspielt gehabt. Chris Minard und Daniel Tjärnqvist hatten für den KEC getroffen, doch Nicolas Krämmer, David Wolf und Thomas Oppenheimer hatten die Partie in nur drei Minuten gedeht gehabt. Doch auch die Haie schlugen zurück. Andreas Holmqvist und Ex-Eisbär Alex Weiß machten aus dem 2:3 ein 4:3.

 

Die Adler Mannheim haben ihr Gastspiel beim EHC Red Bull München mit 4:2 (3:1, 1:1, 0:0) gewonnen und bleiben damit weiterhin Zweiter in der Tabelle, während München auf den letzten Platz zurückfiel.

Mannheim legte bereits im ersten Drittel den Grundstein zum Sieg,als man nach zehn Minuten schon 3:0 führte. München kam zwar nochmal auf 2:3 heran, doch am Ende reichte es zu keinem weiteren Treffer mehr. Frank Mauer sorgte mit dem 4:2 für die Entscheidung. Bei den Mannheimern gab NHL-Spieler Marcel Goc drei Torvorlagen. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 5. Spieltag: Köln weiter ungeschlagen – Augsburg mit erster Niederlage

Der 5. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL ist Geschichte und die Kölner Haie bleiben weiterhin Tabellenführer. Die Haie entschieden das große rheinische Derby gegen Düsseldorf für sich und bleiben damit weiterhin ungeschlagen. Dagegen kassierten Augsburg heute Abend die erste Saisonniederlage. Derweil bleibt Hannover Tabellenletzter.

 

Die Kölner Haie haben sich auch von der Düsseldorfer EG nicht stoppen lassen. Die Domstädter setzten sich gegen den Erzrivalen mit 3:2 n.V.  (2:1, 0:0, 0:1/1:0) durch und bleiben damit Tabellenführer der DEL. Die DEG steht derzeit auf Platz Zehn.

Dabei erwischte Düsseldorf den besseren Start. Alex Henry mit der 1:0-Führung (14.). Doch Ales Kranjc (14.) und Chris Minard (18.) sorgten für die 2:1-Führung der Haie. Niki Mondt sorgte in der 49. Minute dafür, dass es in die Verlängerung ging. Dort avancierte Ales Kranjc zum Matchwinner. Er erzielte in der 62. Minute den 3:2-Siegtreffer. Continue reading

Vorschau auf den 5. DEL-Spieltag: Großes rheinisches Derby – Ingolstadt empfängt Hamburg

 

Saison 2012/2013: 5. Spieltag – Freitag, 28.09.2012, 19:30 Uhr

 

 

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht morgen der 5. Spieltag auf dem Programm. Und dabei steht ganz klar das große rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG im Mittelpunkt. Interessant werden dürfte aber auch die Partie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Hamburg Freezers. In Hannover kommt es derweil zum Duell der beiden Tabellenletzten.

Topspiel des 5. Spieltages:

Es ist wieder soweit: Die beiden Erzrivalen Kölner Haie und Düsseldorfer EG treffen erstmals in dieser Saison im großen rheinischen Derby aufeinander. Und der Tabellenführer aus Köln ist in dieser Partie klarer Favorit. Während Köln nach vier Spieltagen noch immer ungeschlagen ist, liegen die Düsseldorfer mit vier Punkten als Tabellenachter im  Mittelfeld der Liga.

Doch in Köln stehen die Chancen der DEG gut, den ersten Dreier einzufahren. Denn beim Erzrivalen gewann Düsseldorf vier der letzten fünf Spiele. In den letzten acht Spielen hat die DEG immer Punkte aus Köln mitgenommen.

Geht man allerdings nach der aktuellen Form, dann dürfte es schwer werden, die Haie zu schalgen. Denn die Mannen von Trainer Uwe Krupp sind derzeit sehr gut drauf und zu Recht an der Tabellenspitze.

Los geht es morgen um 19:30 Uhr in der Lanxess-Arena. Hauptschiedsrichter sind die Herren Brüggemann und Krawinkel. Diese Partie ist live bei LAOLA1.tv zu sehen. Continue reading

Nürnberg verpflichtet Ex-NHL-Profi Steven Reinprecht

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben am Mittwoch ihren ohnehin schon sehr gut besetzten Kader noch einmal verstärkt. Die Franken verpflichteten den 36-jährigen Stürmer Steven Reinprecht für den Rest der Saison. Reinprecht ist in der DEL kein Unbekannter, denn er absolvierte für die Adler Mannheim bereits 24 Spiele. In dieser Zeit gelangen ihm fünf Tore und elf Torvorlagen.

In der NHL lief Reinprecht 713-mal auf. Er spielte für Los Angeles, Colorado, Calgary, Phoenix und Florida. In der vergangenen Saison war er in der AHL aktiv, wo er für San Antonio und Chicago insgesamt 66 Spiele bestritt. Dabei gelangen ihm 15 Tore, zudem bereitete er 31 weitere Treffer vor.

Nürnbergs Trainer Jeff Tomlinson äußerte sich zur Neuverpflichtung wie folgt:

Steven hat großartige offensive Instinkte, spielt aber auch defensiv mit viel Verantwortung. Mit seinen 713 NHL-Spielen bringt er viel Erfahrung ins Team und ist auch charakterlich super. Er kann alle drei Sturmpositionen spielen, ist bei uns aber erst einmal als Mittelstürmer eingeplant

Mal sehen, wie sich Steven Reinprecht im ohnehin schon starken Kader der Franken einfügen wird. Mit Nürnberg wird man diese Saison definitiv rechnen müssen.

DEL-Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Mannheim nicht zu stoppen – Nürnberg gewinnt Spitzenspiel

Der dritte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei und die Adler Mannheim haben sich auch nicht von den Straubing Tigers stoppen lassen. Die Kölner Haie bleiben nach einem Auswärtssieg in Wolfsburg weiterhin ärgster Verfolger der Kurpfälzer. Augsburg gewann auch sein zweites Saisonspiel, während Nürnberg das Spitzenspiel gegen Ingolstadt für sich entschieden hat. Krefeld kassierte beim Ehrhoff-Debüt eine Niederlage gegen Hamburg.

 

Die Adler Mannheim bleiben Tabellenführer der DEL. Auch das dritte Saisonspiel gewannen die Adler. Gegen Straubing setzte sich Mannheim mit 6:2 (3:0, 2:1, 1:1) durch. Mannheim steht damit nun mit neun Punkten an der Tabellenspitze, während Straubing auf Platz Neun abrutschte. Continue reading

Vorschau auf den 3. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Nürnberg – Ehrhoff-Debüt in Krefeld

 

Saison 2012/2013 – 3. Spieltag: Freitag, 21.09.2012

 

 

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht am Freitagabend der dritte Spieltag auf dem Programm. Dabei kommt es zu sechs Spielen. Das Topspiel des dritten Spieltages finden in Nürnberg statt, während die Eisbären zu Hause Düsseldorf empfangen.

 

Topspiel des 3. Spieltages:

Die Thomas Sabo Ice Tigers empfangen in der Arena Nürnberger Versicherungen den ERC Ingolstadt zum Spitzenspiel des dritten Spieltages. Beide zählen zum Favoritenkreis im Kampf um die Meisterschaft. In der Tabelle ist es das Duell des Siebten gegen den Vierten. Continue reading

DEL-Saison 2012/2013 – 2. Spieltag: Ingolstadt feiert Kantersieg – Wolfsburg verliert erneut

Das Auftaktwochenende in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) liegt hinter uns. Und die Adler Mannheim (6:1-Sieg gegen Berlin) sind nach zwei Spieltagen Tabellenführer und untermauerten dabei gleich einmal ihre Favoritenstellung. Auch Köln startete mit zwei Siegen in die neue Saison, während Wolfsburg heute bereits die zweite Niederlage der noch jungen Saison kassierte

 


Iserlohn Roosters vs. Augsburger Panther 1:4 (1:0, 0:3, 0:1)

 

 

Die Iserlohn Roosters haben ihr Heimspiel gegen die Augsburger Panther klar mit 1:4 verloren und sind somit auch nicht mehr Tabellenführer der DEL. Für Augsburg hingegen war es ein perfekter Saisonstart.

Dabei erwischten die Sauerländer einen sehr guten Start, denn Tobias Wörle hatte früh das 1:0 erzielt (3.). Doch im Mitteldrittel drehten die Panther mit drei Toren die Partie. Für den AEV trafen Sergio Somma (23.), Stephen Werner (32.), T.J. Trevelyan (35.) und Ryan Thang (54.).

Iserlohn rutschte auf den neunten Platz ab. Augsburg ist Fünfter.

 


Thomas Sabo Ice Tigers vs. Hamburg Freezers 4:3 (0:0, 3:1, 1:2)

 

 

Geheimfavorit Nürnberg ist mit einem 4:3-Sieg gegen Hamburg in die neue Saison gestartet. Hamburg kassierte dagegen die erste Niederlage. Am Freitag hatten die Hanseaten ja noch mit 4:2 gegen Wolfsburg gewonnen.

James Bettauer hatte Hamburg in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Doch Paul Stastny (31.), Connor James (32.) und Jame Pollock (35.) drehten die Partie noch im Mitteldrittel – 3:1. Aber auch die Freezers zeigten Comeback-Qualitäten. Matt Pettinger (44.) und Jerome Flaake (46.) sorgten für den 3:3-Ausgleich. Letztendlich war es aber Jame Pollock gewesen, der die Franken sechs Minuten vor dem Ende zum Sieg schoss.

Nürnberg ist Siebter, Hamburg Sechster.

 

 

Straubing Tigers vs. Kölner Haie 2:4 (0:0, 2:0, 0:4)

 

 

Die Straubing Tigers haben den perfekten Saisonstart verpasst. Zwei Tage nach dem Überraschungssieg in Berlin (3:1) unterlagen die Niederbayern den Kölner Haien mit 2:4. Für Köln war es bereits der zweite Sieg an diesem Wochenende gewesen.

Dabei lief für Straubing zunächst alles nach Plan. Daniel Sparre (29.) und Michael Endraß (34.) hatten die Tigers mit 2:0 in Front gebracht. Diese Führung hielt bis zur 47. Minute. Dann drehten die Haie auf und machten aus dem 0:2 noch ein 4:2. Andreas Falk (47.), Alex Weiß (48.), Felix Schütz (56.) und John Tripp (60.) trafen für den KEC.

Straubing ist nun Achter, Köln Zweiter.

 

 

Grizzly Adams Wolfsburg vs. Krefeld Pinguine 4:5 (1:0, 0:2, 3:3)

 

 

Torreich war die Partie in Wolfsburg gewesen. Mit 4:5 unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg den Krefeld Pinguinen. Für Wolfsburg war es schon die zweite Niederlage in dieser Saison gewesen, während Krefeld mit vier Punkten aus zwei Auswärtsspielen zum Saisonauftakt gut leben kann.

Norm Milley (14.), Matt Dzieduszycki (50./54.) und Robbie Bina (60.) trafen für Wolfsburg, Francois Methot (28.), Roland Verwey (31.), Herberts Vasiljevs (48.), Daniel Pietta (50.) und Mark Voakes (55.) waren für den KEV erfolgreich.

Wolfsburg ist Zwölfter, Krefeld Dritter.

 

 

ERC Ingolstadt vs. Hannover Scorpions 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)

 

 

Der ERC Ingolstadt hat einen 5:0-Kantersieg gegen die Hannover Scorpions gefeiert und den Niedersachsen somit den Saisonstart vermasselt.

Björn Barta (9.), Jakub Ficenec (22.), Joe Motzko (30.), Tyler Bouck (55.) und Alex Oblinger (57.) trafen für die Panther, die nun auf dem vierten Platz liegen. Hannover befindet sich dagegen wie bereits in der letzten Saison schon wieder im Tabellenkeller.

 

 

EHC Red Bull München vs. Düsseldorfer EG 2:3 n.V. (0:1, 2:0, 0:1/0:1)

 

 

Der EHC Red Bull München hat zum Saisonauftakt eine knappe 2:3-Niederlage n.V. gegen die Düsseldorfer EG kassiert. Für die DEG war es dagegen der erste Saisonsieg.

Niki Mondt hatte Düsseldorf früh in Führung gebracht (2.). Doch Martin Buchwieser (31.) und Toni Ritter (33.) sorgten per Doppelschlag für den 2:1-Führung der Gastgeber. Calle Ridderwall war es dann aber gewesen, der zunächst zum 2:2-Ausgleich traf (43.) und in der Verlängerung auch noch den Siegtreffer der DEG erzielte (63.).

München steht auf Platz Elf, die DEG ist Zehnter.