Wie sich die Zeiten ändern. Vor einigen Jahren waren alle Eisbären-Fans zu dieser Zeit voller Vorfreude auf die bevorstehenden Playoffs. Man zählte die Tage herunter und schaute gespannt auf die Tabelle, wer denn unser Gegner im Viertelfinale werden würde. Man „verhöhnte“ die gegnerischen Fans von Mannschaften, die die Playoffs nicht erreichten mit dem Gesang „Wir spielen Playoffs und was macht Ihr über Ostern„. Heute schauen wir Fans auf die Tabelle und müssen um die erste Playoff-Runde fürchten. Wobei, will man sich wirklich eine Fortsetzung der Saison nach Ende der Hauptrunde antun? Um ehrlich zu sein, ich möchte das eigentlich nicht. Viel mehr würde ich mir wünschen, dass Schwenningen, Düsseldorf oder Iserlohn unsere Jungs noch einholen würden und wir damit keine erste Playoff-Runde erleben würden. Denn diese Saison kann man getrost abhaken und als Katastrophe abstempeln.
Dass die Mannschaft den Ernst der Lage verstanden hätte, dass sie unbedingt die letzten Punkte für Platz Zehn einfahren wollen würden, dass Alles hat man am Sonntagnachmittag in Wolfsburg nicht gesehen. Beim 1:7-Debakel zerfiel die Mannschaft förmlich in alle Einzelteile. Wobei man wohl nicht mehr von einer „Mannschaft“ reden darf, denn viel mehr sind das nur noch Einzelspieler, die da teilweise lustlos das Trikot mit dem Eisbären-Kopf über das Eis spazieren. Von Leidenschaft und Einsatz, von Kampfgeist und Wille keine Spur.
Dabei hatte man kurz noch einmal Hoffnung gehabt. Als man die Niederlagenserie am Mannheim-Wochenende beenden konnte und drei Punkte aus den beiden Spielen gegen die Kurpfälzer holte, dachte man, ja bitte, die Mannschaft lebt noch, sie hat den Ernst der Lage verstanden, sie hat bis zum Ende gekämpft und die Fans mit leidenschaftlichem Eishockey erfreut. Man hatte gehofft, dass dieses Wochenende mit den beiden Spielen gegen den Erzrivalen die Trendwende einleiten würde. Doch man sah sich getäuscht, es war nur ein kurzes Lebenszeichen der „Mannschaft“. Denn danach folgten zwei Siege in sechs Spielen. Und die Siege waren auch mehr verkrampft als dass sie überzeugend gewesen wären. 2:1 gegen Düsseldorf und 1:0 gegen Schwenningen. Wow, das waren große Eishockey-Abende, an die wir uns wohl noch lange zurückerinnern werden… Continue reading