In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) steht morgen der 14. Spieltag auf dem Programm. Erneut sind alle Mannschaften im Einsatz. Wir haben also auch morgen wieder sieben Spiele, die statt finden.
Tabellenführer Köln will dabei seine Tabellenführung ausbauen. Die Domstädter treten bei den Krefeld Pinguinen (6.) an. Es kommt also zum kleinen rheinischen Derby. Köln erwartet dabei keine leichte Aufgabe in Krefeld, denn die Seidenstädter zählen bisher zu den postiven Überraschungen der Saison. Krefeld punktete in den letzten vier Heimspielen gegen die Haie, verlor dabei aber zweimal nach Penaltyschießen gegen den KEC. Das erste Duell in dieser Saison gewann Köln auf eigenem Eis mit 3:2 n.P.
Die beiden Verfolger der Kölner Haie treffen im direkten Duell aufeinander. Die Adler Mannheim (2.) empfangen die Augsburger Panther. Mannheim gewann nur vier der letzten acht Heimspiele gegen Augsburg. Drei dieser vier Siege gelangen aber in den letzten vier Duellen gegen die Panther. Augsburg gewann das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison im heimischen Curt-Frenzel-Stadion mit 4:3.
Der Deutsche Meister Eisbären Berlin (4.) gastiert bei den Straubing Tigers (11.). Die Vorschau auf diese Partie findet Ihr hier.
Der ERC Ingolstadt (5.) empfängt den EHC Red Bull München (12.) zum bayerischen Derby. Beide Mannschaften trafen erst vergangenen Sonntag in München aufeinander. Der ERCI behielt mit 2:1 knapp die Oberhand. In Ingolstadt fanden bisher vier Spiele zwischen diesen beiden Teams statt. Beide gewannen je zweimal. München erzielte in allen vier Partien in der Saturn Arena immer drei Tore. Diese Partie wird live von LAOLA1.tv übertragen.
Zum Duell zweier Tabellennachbarn kommt es in der O2 World Hamburg. Die Hamburg Freezers (7.) empfangen die Thomas Sabo Ice Tigers (8.). Beide können mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein. Nur ein Platz im Tabellen-Mittelfeld entspricht nicht den eigenen Erwartungen. Hamburg gewann zuletzt zweimal in Folge auf eigenem Eis gegen die Franken. In drei der letzten vier Spiele gelang den Hanseaten allerdings nur je ein Tor. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison setzte sich Nürnberg zu Hause knapp mit 4:3 durch.
Die zuletzt stark spielende Düsseldorfer EG (9.) empfängt den Tabellenletzten Grizzly Adams Wolfsburg. Die Rheinländer gewannen nur zwei der letzten fünf Heimspiele gegen Wolfsburg. Im ersten Duell in dieser Saison gewann die DEG daheim aber mit 2:1 n.P.
Die letzte Partie des 14. Spieltages steigt am Seilersee. Die Iserlohn Roosters (13.) empfangen die Hannover Scorpions (10.). Hannover feierte am Dienstag den höchsten Saisonsieg (6:2 vs. München). An diese Leistung wollen die Niedersachsen nun in Iserlohn anknüpfen und den nächsten Dreier einfahren. Iserlohn gewann nur eins der letzten fünf Heimspiele gegen Hannover. Dieser Sieg gelang aber im letzten Aufeinandertreffen am Seilersee (4:1).