DEL/44. Spieltag kompakt: Köln wieder Spitzenreiter – Münchens Siegesserie vorbei

Am 44. Spieltag hat es in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mal wieder einen Wechsel an der Tabellenspitze gegen. Köln löste Mannheim wieder ab. Die Domstädter feierten einen 4:0-Heimsieg gegen die Augsburger Panther. Ex-Eisbären-Stürmer Alex Weiß traf dabei doppelt. Köln ist nun also wieder Tabellenführer, doch das kann sich ja morgen im direkten Duell der beiden Top-Teams wieder ändern. Augsburg bleibt Siebter und hat nun sechs Zähler Rückstand auf Platz Sechs. Die Panther müssen sich nun nach unten orientieren, denn der elfte Platz ist nur vier Punkte entfernt.

Die Adler Mannheim haben mit 3:4 bei den Krefeld Pinguinen verloren. Nach dem ersten Drittel lag Krefeld vorne, nach dem zweiten Drittel Mannheim. Krefeld konnte dann kurz nach Beginn des dritten Drittels erneut ausgleichen. Der Siegtreffer für die Pinguine durch Boris Blank fiel acht Sekunden vor der Schlussirene. Während Mannheim auf Platz Zwei abrutscht, verbessert sich Krefeld auf Platz Drei.

Die Eisbären Berlin mühten sich derweil zu einem 5:4-Sieg n.P. gegen die Düsseldorfer EG. Im Spiel wechselte ständig die Führung. Nach 60 Minuten stand es 4:4-Unentschieden. Im Penaltyschießen verwandelte Darin Olver den entscheidenden Penalty. Calle Ridderwall traf in der regulären Spielzeit doppelt für die DEG. Die Eisbären sind trotz des Sieges auf Platz Vier abgerutscht, Düsseldorf bleibt Letzter.

Die Hamburg Freezers feierten einen souveränen 5:2-Sieg bei den Iserlohn Roosters. Bis zur 58. Spielminute war es noch spannend gewesen, Hamburg führte nur mit 3:2. Doch dann entschieden die Freezers durch einen Doppelschlag von Nico Krämmer (58.) und Garrett Festerling (59.) die Partie. Iserlohn bleibt Zwölfter, Hamburg Fünfter.

Einen wichtigen Sieg feierte der ERCI Ingolstadt beim 4:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Nach 46 Minuten führte der ERCI mit 4:0 und hatte die Partie damit schon für sich entschieden. Patrick Reimer sorgte mit seinen beiden Treffer im Schlussdrittel lediglich für Ergebniskosmetik. Ingolstadt festigte mit dem Sieg seinen sechsten Platz, während Nürnberg als Achter nun wieder ernsthaft um die Pre-Play-Off-Teilnahme bangen muss.

Einen 3:0-Sieg feierten die Grizzly Adams Wolfsburg im Niedersachsen-Derby gegen die Hannover Scorpions. Zwei Tore von Tyler Haskins und ein Treffer von Matt Dzieduszycki entschieden die Partie zu Gunsten der Wolfsburger, die nun als Vorletzter nur noch vier Punkte Rückstand haben auf den zehnten Platz. Hannover bleibt Neunter.

Im letzten Spiel des 44. Spieltages haben die Straubing Tigers mit 1:0 gegen den EHC Red Bull München gewonnen und damit die drei Spiele andauernde Siegesserie des EHC beendet. Blaine Down erzielte in der siebten Minute den goldenen Treffer. Straubing ist durch den Sieg nun wieder Zehnter, während München auf Platz Elf abrutschte.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.