Auch am sechsten Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Kölner Haie einen Sieg gefeiert und bleiben damit nach wie vor an der Tabellenspitze. Die ärgsten Verfolger der Domstädter sind die Adler Mannheim und die Augsburger Panther, die beide ihre Auswärtsspiele gewannen. Derweil kassierte die Düsseldorfer EG die zweite Derby-Niederlage am Wochenende.
Die Kölner Haie haben das Spitzenspiel gegen die Hamburg Freezers mit 4:3 (1:0, 2:3, 1:0) gewonnen und verteidigten somit die Tabellenführung. Hamburg rutschte auf Platz Sechs ab.
Dabei hatten die Haie zunächst eine 2:0-Führung verspielt gehabt. Chris Minard und Daniel Tjärnqvist hatten für den KEC getroffen, doch Nicolas Krämmer, David Wolf und Thomas Oppenheimer hatten die Partie in nur drei Minuten gedeht gehabt. Doch auch die Haie schlugen zurück. Andreas Holmqvist und Ex-Eisbär Alex Weiß machten aus dem 2:3 ein 4:3.
Die Adler Mannheim haben ihr Gastspiel beim EHC Red Bull München mit 4:2 (3:1, 1:1, 0:0) gewonnen und bleiben damit weiterhin Zweiter in der Tabelle, während München auf den letzten Platz zurückfiel.
Mannheim legte bereits im ersten Drittel den Grundstein zum Sieg,als man nach zehn Minuten schon 3:0 führte. München kam zwar nochmal auf 2:3 heran, doch am Ende reichte es zu keinem weiteren Treffer mehr. Frank Mauer sorgte mit dem 4:2 für die Entscheidung. Bei den Mannheimern gab NHL-Spieler Marcel Goc drei Torvorlagen.
Weiter auf Erfolgskurs bleiben die Augsburger Panther, die mit 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) bei den Grizzly Adams Wolfsburg gewannen. Brian Roloff und Peter MacArthur trafen für den AEV, bei dem Goalie Patrick Ehelechner bereits seinen zweiten Shut-out feierte. Er wehrte alle 31 Wolfsburger Schüsse ab. Wolfsburg ist nun Zwölfter, Augsburg bleibt Dritter.
Die Iserlohn Roosters haben den ERC Ingolstadt knapp mit 3:2 (0:1, 1:0, 2:1) besiegt. Iserlohn steht nun auf dem neunten Platz, Ingolstadt ist Vierter.
Die Sauerländer drehten dabei den 0:1-Rückstand durch Tyler Bouck um und machten aus dem 0:1 ein 3:1. Mehr als Tim Hambly´s Anschlusstreffer kam nicht mehr vom ERCI.
Das Tigers-Duell haben die Thomas Sabo Ice Tigers mit 3:2 (2:0, 0:1, 1:1) gegen die Straubing Tigers gewonnen. Nürnberg ist nun Fünfter, Straubing ist Achter.
Nürnberg hatte bereits mit 2:0 geführt gehabt, doch Tyler Beechey gelang in der 59. Minute der 2:2-Ausgleich. Aber die Franken schlugen zurück und gewannen durch das 3:2 von Connor James dieses Spiel.
Die Düsseldorfer EG hat auch das zweite rheinische Derby an diesem Wochenende verloren. Bei den Krefeld Pinguinen unterlag die DEG mit 1:2 (0:1, 1:1, 0:0). Krefeld ist nun Siebter, Düsseldorf Elfter.
Christian Ehrhoff hatte die Pinguine früh in Führung gebracht, doch Drew Paris sorgte für den 1:1-Ausgleich. Matchwinner wurde dann der erst 18-jährige Patrick Klöpper, der in seinem ersten DEL-Spiel Krefeld zum Derby-Sieg schoss. Ein besseres erstes DEL-Spiel kann man gar nicht haben.