Ausgabe #11
Ein weiteres Wochenede in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) liegt hinter uns. Und wie jedes Wochenende gibt es auch dieses Mal wieder Sieger und Verlierer. Hier unsere Auswahl des abgelaufenen Wochenendes:
Gewinner des Wochenendes:
Die Krefeld Pinguine haben beide Spiele gewonnen und sind somit nun seit sechs Spielen ungeschlagen. Am Freitag feierte man einen 3:2-Sieg n.V. gegen Spitzenreiter Adler Mannheim, gestern folgte ein 4:1-Heimsieg gegen den EHC Red Bull München. Als Tabellenfünfter haben die Seidenstädter nur noch einen Punkt Rückstand auf den Dritten Hamburg.
Auch die Augsburger Panther zählen zu den Gewinnern des Wochenendes. Die Panther feierten ebenfalls zwei Siege. Am Freitag entschied man das Derby bei den Straubing Tigers mit 3:1 für sich und gestern setzte man sich mit 3:2 gegen Meister Eisbären Berlin durch. Vor allem Neuzugang Derek Whitmore wusste am Wochenende mit vier Torvorlagen in seinen ersten beiden DEL-Spielen zu überzeugen. Augsburg ist punkgleich mit Krefeld (39), aufgrund der schlechteren Tordifferenz aber Sechster.
Zwei Siege feierte auch der ERC Ingolstadt. Am Freitag drehte man im Schlussdrittel ein 1:2 gegen die Eisbären noch in einen 4:2-Sieg um und gestern setzte man sich am Seilersee mit 5:4 n.V. durch. Der ERCI ist nur einen Punkt hinter Krefeld und Augsburg auf Platz Sieben in der DEL-Tabelle.
Verlierer des Wochenendes:
Der Deutsche Meister legte ein Null-Punkte-Wochenende hin. Am Freitag setzte es in Ingolstadt eine 2:4-Niederlage, gestern folgte eine 2:3-Niederlage in Augsburg. Mit leeren Händen kehrten die Eisbären Berlin also von ihrem Bayern-Trip zurück in die Hauptstadt. Dadurch rutschten die Berliner auf Platz Vier ab und müssen sich nun so langsam aber sicher nach Hinten orientieren, denn die Konkurrenz ist den Berlinern dicht auf die Pelle gerückt.
Zwei Niederlagen kassierten auch die Iserlohn Roosters. Die Sauerländer kamen am Freitag mit 0:5 in Hamburg unter die Räder, gestern erkämpfte man sich bei der 4:5-Heimniederlage n.V. gegen Ingolstadt immerhin noch einen Punkt. Iserlohn ist nur noch Zwölfter und verliert so langsam den Anschluss ans Mittelfeld.
Auch die Grizzly Adams Wolfsburg hatten nichts zu feiern am Wochenende. Am Freitag verlor man das Niedersachsen-Derby in Hannover mit 2:4 und gestern folgte eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Straubing. Mit nur 20 Punkten stehen die Niedersachsen am Tabellenende. Der Rückstand auf Platz Zehn beträgt jetzt schon 14 Punkte.
In der DEL-Tabelle rückten die Mannschaften am Wochenende näher zusammen. Mannheim (48 Punkte) und Köln (45 Punkte) konnten sich erst einmal ein kleines Polster erarbeiten, dahinter wird es aber sehr eng. Den Dritten Hamburg (40 Punkte) und den Zehnten Nürnberg (34 Punkte) trennen derzeit nur sechs Punkte. München und Iserlohn (beide 29 Punkte) kämpfen dahinter um den Anschluss an Platz Zehn. Düsseldorf (24 Punkte) und Wolfsburg (20 Punkte) sind abgeschlagen am Ende der Tabelle.

Der 24. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist vorbei. Und die Adler Mannheim haben am Abend die Tabellenführung, 
Die Eisbären Berlin haben auch ihr zweites Spiel in Bayern an diesem Wochenende verloren und kehren daher mit null Punkten vom Bayern-Trip zurück in die Hauptstadt. Zwei Tage nach der 2:4-Niederlage in Ingolstadt verloren die Eisbären am Sonntagnachmiitag bei den Augsburger Panther mit 2:3 (0:1, 2:0, 0:2). Für Augsburg war es hingegen der zweite Sieg an diesem Wochenende gewesen. Der AEV zog nach Punkten mit den Eisbären gleich (39).
Spitzenreiter Adler Mannheim will nach der Niederlage am Freitag in Krefeld wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Die Kurpfälzer empfangen daheim die Thomas Sabo Ice Tigers. Mannheim hat drei der letzten vier Ligaspiele verloren, Nürnberg hingegen hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen. In Mannheim haben die Franken aber die letzten sechs Gastspiele verloren. So auch das das erste Duell in dieser Saison mit 2:3. Diese Partie wird ab 17:25 Uhr live bei Servus TV übertragen.