WalkersBärenNews 2016/2017 – #1:
Das erste Eishockey-Wochenende der Saison 2016/2017 ist bereits wieder Geschichte. Die Eisbären Berlin starteten mit zwei Heimspielen in die neue Saison der Champions Hockey League (CHL). Und dabei ging es gleich einmal gegen zwei europäische Top-Teams. Am Freitag war Lulea Hockey aus Schweden zu Gast und heute schaute SaiPa Lappeenranta in der Hauptstadt vorbei. Während man gegen Lulea überraschend mit 2:1 gewann, setzte es gegen SaiPa heute eine 2:4-Niederlage und damit den ersten Dämpfer der neuen CHL-Saison. Auch spielerisch wechselten sich Licht und Schatten bei den Eisbären ab. Unser Rückblick auf das erste Eishockey-Wochenende 2016/2017.

Kampf um den Puck beim Bully. (Foto: eisbaerlin.de/Walker)
Die Vorfreude war bei allen Eisbären-Fans am Freitagabend groß gewesen. Nach viereinhalb Monaten endlich wieder Eishockey und dann auch noch zwei Heimspiele in Folge. Doch bereits vor der Arena wurde die Vorfreude jäh getrübt, denn der neue Einlass (Sicherheitskontrollen) erwies sich als sehr chaotisch und man musste sehr lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Manch ein Fan brauchte da schon mal eine gute Stunde, um in die Halle zu kommen. Vor der Arena eine sehr unübersichtliche Situation, in der so einiges passieren kann, in der Arena dann ein anscheinend nicht geschultes Personal, welches teilweise doch sehr überfordert war. Wenn man bedenkt, dass es nur ein CHL-Spiel war und zum DEL-Spiel das Doppelte an Zuschauern kommt, kann einem Angst und Bange werden. Heute ging es dann zwar schon deutlich übersichtlicher und etwas schneller voran, aber wie gesagt, wie es zum DEL-Saisonstart dann aussehen soll, bleibt abzuwarten, wenn 12.000-13.000 Zuschauer in die Arena wollen.
Kommen wir nun aber zum eigentlich wichtigen, dem Spiel gegen Lulea vom Freitagabend. Das erste Drittel bot bereits intensives und sehr gutes Eishockey. Beide versuchten aus einer sicheren Defensive heraus sich Chancen zu erspielen. Man merkte Lulea schon die Klasse an, aber auch die Eisbären hielten gut mit und kamen zu guten Torchancen.
Was aber vor allem schon in den ersten 20 Minuten der neuen Saison auffiel, die Eisbären spielten wesentlich körperbetonter als noch in der Vorsaison. Da hätte man sich mal so manchen Check unserer Jungs gewünscht, gegen Lulea zeigten sie endlich, dass sie auch körperlich gut dagegen halten können gegen so ein Team wie Lulea.
Die Eisbären im ersten Drittel mit einem leichten Chancenplus, aber mit 0:0 ging es in die erste Drittelpause der neuen Saison. Continue reading