Constantin Braun: „Uns fehlt die Konstanz“

Constantin Braun (Verteidiger Eisbären Berlin/erzielte das einzige Tor gegen Nürnberg):

Uns fehlt die Konstanz. Wir spielen ein Drittel gut, dann ein Drittel wieder nicht so gut, dann wieder ein halbes Drittel gut. Dann spielst du viel in Unterzahl. Wir waren dann nur mit vier, fünf Verteidigern hinten drin. Dann wird man auch müde. Wir haben in Iserlohn schon mit fünf Verteidigern gespielt. Wir sind dann nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen. Nürnberg hat dann clever gespielt und sie wissen, wie sie es runterspielen müssen.

Jens Baxmann (Verteidiger Eisbären Berlin/bereitete das Tor gegen Nürnberg vor):

Nürnberg spielt eine sehr gute Saison, Tabellenplatz Zwei sagt eigentlich alles aus. Da steht man glaub ich nicht umsonst. Ich glaube, wir haben zwei Sachen heute nicht ganz so gut gemacht. Zum Einen das Überzahlspiel, wo wir viele Chancen hatten und zum Anderen haben wir in der eigenen Zone nicht die besten Entscheidungen getroffen.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Wer das Spiel gesehen hat, das war für 40 Minuten eine ziemlich eindeutige Angelegenheit, Nürnberg war uns überlegen. Im letzten Drittel haben wir besser gearbeitet, haben besser gespielt und hatten auch die Möglichkeit, ein oder vielleicht sogar zwei Punkte zu holen. Oder das Spiel sogar noch zu gewinnen. Aber Nürnberg hat in den entscheidenden Momenten gut verteidigt. Nürnberg war uns überlegen, war die stärkere Mannschaft.

Rob Wilson (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers):

Wir wollten ein gutes erstes Drittel spielen, wollten die Eisbären unter Druck setzen. Das ist uns ganz gut gelungen. Wir hätten auch ein Tor mehr schießen können, was uns leider nicht gelungen ist. Trotzdem bin ich mit dem Spiel zufrieden. Es war ein schweres Auswärtsspiel.

Sven Ziegler: „Nicht so schöne Tore zählen genauso wie schöne Tore“

Maxi Kammerer (Stürmer Düsseldorfer EG):

Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Wir hatten heute einfach nicht das Glück, haben drei sehr unglückliche Gegentore kassiert. Hatten vor dem Tor auch nicht das Scheibenglück. Wir sind auf dem richtigen Weg, haben uns zu Freitag sehr verbessert. Die Kleinigkeiten richtig gemacht, gut foregecheckt und viel Druck gemacht.

Christof Kreutzer (Trainer Düsseldorfer EG):

Danke an unsere Fans, das war wirklich großartig und dass ist genau das, was wir brauchen. Ich glaube, alles andere hilft uns nicht weiter. Dass war wirklich sehr, sehr gut für die Mannschaft. Wir haben im ersten Drittel sehr viele Unterzahlspiele gehabt, die wir sehr gut bewerkstelligt haben. Wir haben da wirklich sehr gut gearbeitet. Es war nicht einfach, das gegen Berlin zu halten. Im zweiten Drittel war es natürlich schwierig. Wir bekommen das 0:1 in dem Moment, wo wir eigentlich gut im Spiel waren. Im letzten Drittel haben wir nochmal alles versucht.

Sven Ziegler (Stürmer Eisbären Berlin/Doppel-Torschütze gegen Düsseldorf):

Es geht immer besser. Aber wenn man auswärts kein Gegentor bekommt und drei macht, kann man schon sehr zufrieden sein. Das Ergebnis spiegelt zwar so nicht den Spielverlauf wider, denn Düsseldorf hatte durchaus gute Chancen und waren auch immer im Spiel dabei, haben nie aufgegeben. Dadurch haben sie es uns ziemlich schwer gemacht, aber am Schluss haben wir halt vorne die Tore gemacht und, fand ich, verdient gewonnen. Nicht so schöne Tore zählen genauso wie schöne Tore.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Wir wussten, dass das heute ein sehr schweres Spiel werden würde. Es ist immer schwer, hier Punkte zu holen. Wir wollten einen guten Start erwischen, das ist uns auch gelungen. Wir sind von Anfang an viel Schlittschuh gelaufen, haben viel investiert und haben ein ordentliches, ganz wichtiges erstes Drittel gespielt. Im zweiten Drittel haben wir weiter gutes Eishockey gespielt und viele Schüsse auf das Tor gebracht. In der Defensive haben wir ordentlich gestanden. Rund herum war das über 40 Minuten ein gutes Spiel von uns. Im letzten Drittel wussten wir, dass Düsseldorf noch einmal kommen würde. Da waren wir dann mehr in der Defensive, aber Petri Vehanen war da, die Jungs haben einige Schüsse noch blockiert. Wir haben es dann irgendwie geschafft, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Für uns sehr wichtige drei Punkte.

Uwe Krupp: „Meine Mannschaft hat super gekämpft“

Kai Wissmann (Verteidiger Eisbären Berlin):

Wir hatten viele Chancen, haben dann zum Glück auch noch die zwei Tore geschafft, aber wir hätten noch mehr schießen können. Am Ende in der Overtime eigentlich ein „Lucky Bounce“ für die, der Puck geht mir gegen den Schlittschuh und dann ins Tor.

Nick Petersen (Stürmer Eisbären Berlin/erzielte das 2:2 gegen Wolfsburg per Penalty):

Es war ein sehr intensives Spiel. Mit der ein oder anderen Entscheidung hat Wolfsburg eine Überzahl bekommen und eiskalt zugeschlagen. Wir haben hart gearbeitet, wir waren nah dran und haben uns zurück gekämpft. Am Ende haben sie in der Verlängerung das Tor erzielt und damit den Sieg nach Hause geholt.

André Rankel (Stürmer Eisbären Berlin):

Wir haben die 60 Minuten sehr gut gespielt. Wir haben auch das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Im Endeffekt hat Wolfsburg zum Schluss mit einem glücklichen Tor gewonnen und sie haben im Moment eine gute Serie, da fliegt halt mal einer rein, der normalerweise nicht reingeht.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Eine sehr ausgeglichene Partie. Meine Mannschaft hat super gekämpft heute. Das war nicht einfach, den schnellen Rückstand zu verkraften. Nach dem 0:2 hätte man den Kopf hängen lassen können, aber das haben meine Jungs nicht gemacht. Sie haben gekämpft, haben einen Weg gefunden, sich ins Spiel zurück zu kämpfen. In der Overtime hatten wir wirklich gute Chancen. Am Ende gehört immer das nötige Glück dazu, das war heute auf Wolfsburger Seite.

Uwe Krupp: „Es war das erwartet schwere Spiel“

Maximilian Franzreb (Torhüter Eisbären Berlin/2. DEL-Spiel gegen Bremerhaven):

Gestern nach dem Training habe ich davon erfahren, dass ich spielen werde. Erst wollte ich es nicht wahrhaben, aber dann habe ich mich riesig gefreut und bin dafür dankbar, dass Uwe mir das Vertrauen gegeben hat. Heute haben wir auch gewonnen, nach den zwei schweren Niederlagen. Die Jungs haben gut gearbeitet. Wenn etwas vor das Tor kam, war es gefährlich. Meine Verteidiger und auch die Stürmer haben alle eine super Arbeit gemacht und somit auch verdient gewonnen. Ich bin zufrieden.

Laurin Braun (Stürmer Eisbären Berlin/1 Vorlage gegen Bremerhaven):

Es war unglaublich schön und hat Spaß gemacht. Es war ein lange Zeit, die ich draußen war und zugucken musste. Jetzt bin ich froh, dass ich zurück bin. Es war ein schöner Einstieg. Die Leistung hat gestimmt und wir haben auch nach dem 2:2 den Schalter wieder umgelegt.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Es war das erwartet schwere Spiel. Wir waren vorgewarnt aus dem 1. Spiel gegen Bremerhaven. Das ist eine Mannschaft, die wenig Torchancen braucht, um Spiele zu gewinnen. Wir wussten, wir mussten auf der Hut sein. Das 3:2 war ein sehr wichtiges Tor für uns. Ich bin sehr froh über die Art und Weise, wie wir das Spiel nach Hause gebracht haben. Insgesamt war das eine gute Mannschaftsleistung, wir haben wenig zugelassen. Ich bin zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. 

Thomas Popiesch (Trainer Fischtown Pinguins Bremerhaven):

Wir haben uns vom Spielverlauf her was anderes vorgestellt. Gerade im ersten Drittel, dass wir da in der Defensive stabiler stehen. Da haben wir viele Scheiben im Aufbau verloren. Da müssen wir uns beim Torhüter bedanken, dass wir mit einem 0:0 in die Drittelpause gehen. Dann kriegen wir schnell zwei Gegentore, kommen wieder zurück und dann hatte ich eigentlich das Gefühl, dass wir hier heute was mitnehmen könnten. Letztendlich konnten wir vorne aber nicht so weit rein, um die Berliner Verteidiger so unter Druck setzen, wie wir es vielleicht wollten. Deshalb war Berlin immer wieder gefährlich und der Sieg ging letztendlich in Ordnung.

Florian Busch: „8:0-Tore, das sagt eigentlich alles“

Florian Busch (Stürmer Eisbären Berlin/1 Assist gegen Ingolstadt):

Die letzten zwei Spiele waren wir klar besser. 8:0-Tore, da muss man eigentlich nicht viel zu sagen, das sagt eigentlich alles.

Petri Vehanen (Torhüter Eisbären Berlin/zwei Shutouts in Folge):

Ich bin sehr glücklich. Die Verteidigungsarbeit in den letzten beiden Spielen war sehr gut. Es gibt mir die Chance, die Gegentorquote zu senken.

Spencer Machacek (Stürmer Eisbären Berlin):

Wir haben heute wirklich sehr gut in der Defensive gestanden. Wir haben als Team einen richtig guten Einsatz auf das Eis gebracht. Siege gegen Teams, die hinter uns in der Tabelle stehen, sind besonders wichtig.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Das war wieder ein gutes Spiel von uns. Wir haben wieder einen guten Start erwischt. Wir haben recht gut gespielt im ersten Drittel, waren konzentriert. Es sind immer wieder ein paar Fehler dabei. An sich eine sehr ausgeglichene Partie, aber ich war trotzdem zufrieden mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben. In den ersten sieben, acht Minuten des zweiten Drittels hat Ingolstadt uns ziemlich unter Druck gesetzt und uns im eigenen Drittel gehalten. Aber da haben wir gut verteidigt, haben einen guten Job gemacht vor Petri Vehanen, der weg gefangen hat, was er konnte. Es war ein gutes Eishockeyspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wir haben heute das nötige Glück gehabt, welches man braucht.

Sven Ziegler: „Das Spiel war auf jeden Fall schon mal besser als in Mannheim“

Daniel Fischbuch (Stürmer Eisbären Berlin/1 Assist gegen Düsseldorf):

Wir haben 5:0 gewonnen, es hat Spaß gemacht. Wir haben als Mannschaft heute sehr gut gespielt, unseren Plan perfekt ausgeführt. Für unser Selbstbewusstsein war es wichtig, dass wir das Spiel gewinnen. Wir haben gezeigt, dass wir es können.

Darin Olver (Stürmer Eisbären Berlin/1:0-Torschütze gegen Düsseldorf):

Es war unheimlich wichtig, dass wir einen guten Start erwischen konnten.

Sven Ziegler (Stürmer Eisbären Berlin/5:0-Torschütze gegen Düsseldorf):

Das Spiel war auf jeden Fall schon mal besser als in Mannheim. Wir sind von Beginn an gut ins Spiel gestartet, haben nicht wieder ein Gegentor bekommen sondern selbst ein Tor geschossen. Wir haben defensiv hinten gut gestanden und wenig zugelassen. Und vorne haben wir die wenigen Chancen, die wir hatten, ausgenutzt.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Ich bin natürlich zufrieden mit der Abwehr-Leistung der gesamten Mannschaft und freue mich für Petri Vehanen, dass er heute sein Shutout hatte. Es war eine geschlossene Mannschafts-Leistung. Nach dem guten Start, den wir erwischt haben, habe ich eigentlich eine ausgeglichene Partie gesehen. Wir haben heute ein gutes Spiel gespielt, waren konzentriert und haben vor allem bis zum Ende gekämpft.

Christof Kreutzer (Trainer Düsseldorfer EG):

Wir haben uns viel vorgenommen, leider war der erste Wechsel schon nicht gut. Der hat uns dann aber wach gerüttelt und es ging dann hart hin und her. Wir hatten auch vorne unsere Chance gehabt. Es war nie klar, dass wir so hoch verlieren würden. Wir haben das 1:1 auf dem Schläger und bekommen im Gegenzug das 2:0. Wir haben wieder alles versucht, trotzdem machen wir in der Defensive zu viele Fehler. Deshalb bekommen wir die Gegentore, das müssen wir abstellen und zwar so schnell wie möglich.

Jari Pasanen: „Uwes Mannschaft hat uns das Leben schwer gemacht“

Barry Tallackson (Stürmer Eisbären Berlin/erzielte ein Shorthander gegen Iserlohn):

Es fühlt sich gut an, dass wir gewonnen haben. Mit zwei Siegen in Folge sind wir nun vor Iserlohn in der Tabelle. Iserlohn ist eine Mannschaft, die sehr defensiv spielt. Allerdings lassen sie es zu, dass man viele Schüsse auf das Tor bringen kann. Das haben wir auch getan, aber in der Abwehr standen sie gut und hatten auch einen guten Torhüter.

Jonas Müller (Verteidiger Eisbären Berlin/erzielte das 2:1 gegen Iserlohn):

Zwei Siege hintereinander sind gut für das Selbstvertrauen.

Nick Petersen (Stürmer Eisbären Berlin/Top-Scorer der Eisbären):

Es war ein sehr wichtiger Sieg und es sind sehr wichtige Punkte für uns. Wir sind froh, dass wir den Sieg einfahren konnten. Es war wichtig, dass wir früh das erste Tor geschossen haben.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Gegen Iserlohn sind es immer enge Spiele. Da geht es um ein Tor hin und her. Der ausschlaggebende Punkt ist immer der, dass du sehr geduldig spielen musst und das beste aus deinen Chancen machst. Das erste Tor war heute ein wichtiges für uns in Überzahl. Je länger das Spiel 0:0 steht, desto mehr geht das Spiel in die Richtung von Iserlohn und dann schwingt das Pendel ein bisschen rüber zu Iserlohn. Heute haben wir aus ein paar Chancen Tore gemacht und mit etwas Sicherheit spielen können. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Die drei Punkte sind sehr wichtig für uns.

Jari Pasanen (Trainer Iserlohn Roosters):

In den ersten 40 Minuten haben wir nicht die Intensität gefunden, die man braucht, um die Eisbären hier in Berlin zu schlagen. Durch ihre Tore haben die Eisbären mehr Sicherheit gewonnen und haben souverän gespielt. Uwes Mannschaft hat uns das Leben schwer gemacht. Nach dem zweiten Drittel haben wir erfrischende Gespräche in der Kabine geführt und den Torwart gewechselt. Und dann kam urplötzlich eine andere Mannschaft auf das Eis. Das verwundert mich, dass im Profi-Bereich sowas möglich ist.

 

Uwe Krupp: „Es war das erwartet schwere Spiel“

Marvin Cüpper (Torhüter Eisbären Berlin/erster Shutout und erster DEL-Sieg):

Es war auf jeden Fall ein hartes Spiel. Gerade für mich schwer reinzukommen, weil wenig zu tun war. Die Verteidiger haben super nach hinten gearbeitet, viele Schüsse geblockt. Wir haben 60 Minuten konstant defensiv gespielt.

Sven Ziegler (Stürmer Eisbären Berlin/Siegtorschütze gegen Schwenningen):

Wir hatten heute so viele Chancen. Wir hätten auch 4:0 oder 5:0 gewinnen können. Beim Schuss habe ich einfach aufs Tor geschossen, hatte eigentlich ein gutes Gefühl dabei und dann war er auch drin. Das war die richtige Antwort heute auf die letzten zwei Spiele, wo wir ein bisschen unglücklicher waren. Ich meine das 1:0 sieht nicht nach einem großen Spiel aus. Aber wenn man das Spiel gesehen hat, wir hatten das Spiel komplett im Griff und Schwenningen hatte eigentlich gar keine Chancen.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Es war natürlich ein sehr schweres Spiel. Wir wussten, dass Schwenningen gut stehen würde in der Defensive. Wir wissen, dass der Joey MacDonald ein guter Torwart ist. Es war bis in die letzten Sekunden hinein ein enges Spiel. Die Jungs haben viel investiert, haben hart gearbeitet. Wir haben Schwenningen nicht viele Chancen gegeben. Wir sind zufrieden mit den drei Punkten.

Pat Cortina (Trainer Schwenninger Wild Wings):

Starke Leistung von unserem Torhüter. Unser erstes Drittel war nicht ganz so gut. Zweites Drittel war etwas besser, wir haben besser Eishockey gespielt. Im letzten Drittel macht Berlin leider nach einer großen Chance für uns nach einem Konter das 1:0.

Micki DuPont: „Zwei Punkte sind besser als gar keiner“

Daniel Fischbuch (Stürmer Eisbären Berlin):

Wir haben uns das Leben teilweise selbst etwas schwer gemacht. Wir hätten noch höher führen können, wir hatten viele Chancen, haben diese aber leider nicht genutzt. Gegen ein Team wie Nürnberg muss man bis zum Ende aufpassen. Ich würde sagen, es war ein super Mannschaftsleistung.

Micki DuPont (Verteidiger Eisbären Berlin):

Nürnberg ist eine Mannschaft, die sehr gutes Forechecking spielt. Sie sind eine sehr talentierte Mannschaft und sie lauern darauf, dass der Gegner Fehler macht, damit sie daraus Kapital schlagen können. Es war ein hartes Spiel. Zwei Punkte sind besser als einer und erst recht als gar keiner.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten Phasen, in denen sie ein bisschen die Oberhand hatten. Die Torchancen waren sehr ähnlich auf beiden Seiten. Beide Mannschaften haben gut verteidigt, die Torhüter waren da. Ich bin froh dass wir noch den Extrapunkt gewinnen konnten im Penaltyschießen.

Rob Wilson (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers):

Es war ein hart umkämpftes Spiel. Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass es am Ende nicht für ein bisschen mehr gereicht hat als diesen einen Punkt, denn wir hatten dieses Powerplay am Ende des Spiels. Wenn man solche Spiele gewinnen will, dann muss man solche Powerplays auch nutzen. Das 2:2 nach 65 Minuten spiegelt das Spiel relativ gut wieder.

Frank Hördler: „Wir haben mehr erwartet von uns“

Kyle Wilson (Stürmer Eisbären Berlin):

Es war ein ausgeglichenes Spiel. Man muss sagen, wir wussten wie gut sie sind. Wir haben in der ein oder anderen Phase vielleicht zu sehr gepusht und ihnen Räume gegeben. Dadurch sind sie zu Chancen gekommen. Das müssen wir besser machen. Das sind die Kleinigkeiten, an denen wir in den nächsten Spielen arbeiten müssen.

Frank Hördler (Verteidiger Eisbären Berlin/Torschütze zum 1:0):

Wir haben mehr erwartet von uns. Das dritte Tor war leider sehr unglücklich, dass war ein bisschen chaotisch gewesen. Da haben wir vielleicht zu viel Druck ausgeübt. Über weite Strecken war es ein gutes Spiel. Wir haben gegen München ein gutes Spiel abgeliefert.

Uwe Krupp (Trainer Eisbären Berlin):

Es war ein besonderes Ereignis heute Abend mit der Verabschiedung von Hartmut Nickel und Bernd Karrenbauer. Ich habe mich gefreut, heute Abend dabei sein zu dürfen. Wir sind gut gestartet und gut aus der Kabine gekommen. Wir haben aus den Chancen, die wir hatten, auch Kapital schlagen können im ersten Drittel. Im zweiten Drittel ist München besser ins Spiel gekommen. Das Spiel wurde etwas offener. Wir haben ein paar Fehler gemacht. In der Zuordnung schon tief im gegnerischen Drittel haben wir zum Teil den ein oder anderen Fehler gemacht. Der Unterschied waren die Special Teams. Wir haben wieder zwei Unterzahltore abgegeben. Unser Unterzahlspiel war in der Champions Hockey League und der Vorbereitung unsere Parade-Disziplin. Seit dem die DEL-Saison losgegangen ist, rutschen so einige Scheiben in unser Tor. Da müssen wir besser werden, da müssen wir besser arbeiten. Dann können wir das nächste Mal ein besseres Spiel gegen München machen.

Don Jackson (Trainer EHC Red Bull München):

Es war ein sehr spezieller Abend. Ich bin froh gewesen, dass ich dabei sein durfte, als Hartmut Nickel und Bernd Karrenbauer in den Ruhestand verabschiedet wurden. Ich wünsche den Beiden alles Gute und vor allem Gesundheit. Das Powerplay war der Schlüssel zum Sieg.