NHL-Lockout: Schon elf Spieler in Deutschland unter Vertrag

Die NHL befindet sich weiterhin im Lockout und ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. Die „ausgesperrten“ Spieler suchen daher neue Vereine, um die Zeit des Lockouts zu überbrücken. Auch Deutschland ist bei den NHL-Spielern sehr beliebt. Derzeit stehen schon elf NHL-Spieler in Deutschland unter Vertrag. Aber nicht alle elf Spieler stehen dabei in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag. Sechs NHL-Spieler spielen in der DEL, fünf in der 2. Bundesliga.

Den Mega-Transfer haben dabei ganz klar die Eisbären Berlin abgeschlossen. Der DEL-Rekordmeister sicherte sich für die Zeit des Lockouts die beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briere. Die beiden Stürmer spielen normalerweise für die Philadelphia Flyers.
Ein weiterer ausländischer NHL-Spieler spielt aktuell für die Hamburg Freezers. Die Hanseaten haben Stürmer Jamie Benn von den Dallas Stars verpflichtet.
Zudem überbrücken auch drei deutsche NHL-Spieler die Zeit des Lockouts in der DEL. Verteidiger Christian Ehrhoff von den Buffalo Sabres spielt aktuell bei den Krefeld Pinguinen. Und die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Verteidiger Dennis Seidenberg (Boston Bruins) und Stürmer Marcel Goc (Florida Panthers) gesichert.

Aber auch die 2. Bundesliga ist bei den NHL-Spielern anscheinend sehr beliebt. Denn dort haben sich gleich fünf NHL-Spieler einen Verein für die Zeit des Lockouts gesucht. Dabei haben gleich zwei Vereine je zwei Spieler verpflichtet.
Die Eispiraten Crimmitschau haben mit der Verpflichtung der beiden Stürmer Wayne Simmonds (Philadelphia Flyers) und Chris Stewart (St. Louis Blues) für Aufsehen gesorgt.
Auch der SC Riessersee hat sich zwei NHL-Spieler geschnappt. Zum Einen spielt derzeit Stürmer Matt D’Agostini (St. Louis Blues) für Riessersee und zum Anderen wurde heute noch Goalie Rick DiPietro (New York Islanders) verpflichtet.
Und auch die Bietigheim Steelers haben sich mit einem NHL-Spieler verstärkt. Von den San José Sharks haben sie sich Stürmer T.J. Galiardi geholt.

Mal sehen wie lange der NHL-Lockout noch dauern wird und wieviele NHL-Stars wir noch in Deutschland begrüßen können. Wir sollten die Zeit mit den NHL-Stars genießen, denn wenn sich die NHL einigt, kann alles ganz schnell wieder vorbei sein und die Spieler müssten wieder zurück zu ihren eigentlichen Vereinen.

TV-Tipp: ServusTV | Red Bull Stratos

Heute mal ein Nicht-Eishockey-TV-Tipp:

In ca. 75 Minuten versucht der Österreicher Felix Baumgartner einen neuen Weltrekord aufzustellen:

Geplant ist ein rund dreistündiger Aufstieg in eine Höhe von rund 36 km per Heliumballon. Anschließend soll Baumgartner mit einem dünnen Druckanzug abspringen und in einem ca. 335 Sekunden dauernden freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Er will rund 1,5 km über dem Erdboden seinen Fallschirm öffnen und in den USA landen.

Quelle: Wikipedia

Das Ganze wird live auf dem Sender ServusTV, der seit diesem Jahr auch die DEL im FreeTV überträgt, ausgestrahlt. ServusTV ist in Berlin auch via DVB-T empfangbar.

Auf twitter kann man der Mission „Red Bull Stratos“ unter @RedBullStratos folgen.

[eisbaerlin.de-Tippspiel] Tipp des Tages #1: EBB vs. MUC

Wie geht das heutige Spiel der Eisbären gegen den EHC Red Bull Müchen aus?

Tipps nehmen wir über das eisbaerlin.de-Tippspiel, die Blog-Kommentare, facebook, twitter und per Mail an tippspiel.tipp@eisbaerlin.de entgegen.

Der/die Gewinner/in wird am Wochenende aus allen richtigen Tipps per Zufall ausgelost.

Der heutige Preis ist exklusives eisbaerlin.de-Wallpaper.

Viel Spaß beim Tippen!

BOHM #2: Entwicklungen beim Verkauf der AEG


In der heutigen Ausgabe der Eishockeynews berichtet Michael Lachmann über die Fortschritte des Verkaufs der Anschutz Entertainment Group.

 

Auf knapp zweieinhalb Seiten teilte die Anschutz Company am Mittwoch (19.9. Anm. Usti) die Absicht mit, ihre Tochtergesellschaft […] zum Verkauf anzubieten. (M. Lachmann Eishockeynews vom 26.9.12 S.8)

 

Zur AEG gehören unter anderem die Eisbären Berlin, die Hamburg Freezers sowie die LA Kings, Lakers, Galaxy und Houston Dynamo.

Anschutz, derzeit 72 Jahre alt, fürchtet eine Zerschlagung der AEG, da seine Kinder kein Interesse an Sport hätten.

 
Continue reading

Vorschau auf den 4. DEL-Spieltag: Spitzenspiel in Augsburg – Kellerduell in Düsseldorf

Saison 2012/2013 – 4. Spieltag: Sonntag, 23.09.2012

In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geht es heute mit dem vierten Spieltag weiter. Sechs Spiele stehen auf dem Programm. Und das Spitzenspiel ist nicht das Duell der zwei Titel-Kandidaten Ingolstadt und Berlin, sondern die Partie zwischen Augsburg und Mannheim. Denn diese beiden Teams sind noch ungeschlagen in dieser Saison. In Düsseldorf kommt es derweil zum Kellerduell gegen Wolfsburg. Zudem spielen heute noch Iserlohn gegen Köln, Straubing gegen Krefeld sowie Hamburg gegen München.

Topspiel des 4. Spieltages:

In Augsburg kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten und dem Tabellenführer. Die Augsburger Panther empfangen die Adler Mannheim. Beide sind in der noch jungen Saison bisher ohne Punktverlust. Mannheim gewann dabei von seinen drei Siegen auch schon gegen zwei Titelfavoriten (Ingolstadt und Berlin). Augsburg gewann bisher beide Auswärtspartien in Iserlohn und München und tritt heute erstmals vor dem eignen Publikum an. Continue reading