DEL am Dienstag: Mannheim neuer Tabellenführer – Krefeld feiert den nächsten Sieg

Vier Spiele fanden am heutigen Abend in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) statt und es gab reichlich Tore zu sehen. 30 Tore fielen insgesamt, was einem Schnitt von 7,5 Toren pro Spiel entspricht.
An der Tabellenspitze gab es heute Abend einen Wechsel. Die Adler Mannheim haben ihr Heimspiel gegen die Augsburger Panther mit 3:2 gewonnen und sich somit die Tabellenführung von den Kölner Haien zurückerobert. Allerdings haben die Kurpfälzer auch schon drei Spiele mehr als die Domstädter absolviert. Sergio Somma hatte den AEV in Führung gebracht, doch Jason Pominville und Steven Wagner drehten die Partie und schossen Mannheim mit 2:1 in Front. T.J. Trevelyan sorgte für den erneuten Ausgleich, ehe Adam Mitchell die Adler zum Sieg schoss. Jochen Hecht bereitete erneut einen Treffer vor. Augsburg rutschte durch diese Niederlage auf Platz Acht ab.

Den zehnten Sieg (!) in Serie feierten die Krefeld Pinguine. Die Seidenstädter setzten sich auf eigenem Eis mit 4:3 n.V. gegen die Thomas Sabo Ice Tigers durch. Herberts Vasiljevs hatte Krefeld in Führung gebracht, doch Nürnberg konnte das Spiel drehen. Vitalij Aab und James Pollock hatten Nürnberg mit 2:1 in Führung geschossen. Doch Krefeld kam zurück und glich durch Richard Pavlikovsky zum 2:2 aus. Yan Stastny legte dann wieder für Nürnberg vor, aber auch diesen Rückstand konterten die Pinguine. Adam Courchaine mit dem Treffer zum 3:3. In der Verlängerung wurde Richard Pavlikovsky mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend zum Matchwinner. Er erzielte 42 Sekunden vor dem Ende der fünfminütigen Verlängerung den Siegtreffer in Überzahl. Krefeld bleibt Dritter, Nürnberg verbesserte sich durch den Punktgewinn auf Platz Zehn.

Gleich elf Tore fielen beim Spiel zwischen den Hamburg Freezers und dem ERC Ingolstadt. Die Gäste setzten sich mit 6:5 n.V. durch. Ingolstadt lag dreimal in der regulären Spielzeit vorne, Hamburg lag einmal in Front. Am Ende ging es in die Verlängerung, wo sich die Gäste aus Ingolstadt durch einen Treffer von John Laliberte den Zusatzpunkt sicherten. Auf Hamburger Seite traf Julian Jakobsen in der regulären Spielzeit doppelt. Beim ERCI sammelte Thomas Greilinger drei Scorerpunkte (1Tor/2 Vorlagen). Hamburg bleibt Vierter, Ingolstadt Fünfter.

Die Hannover Scorpions haben ihr Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3 gewonnen und sich damit auf Platz Sechs in der Tabelle verbessert. Bereits nach 21 Minuten hatten die Niedersachsen mit 3:0 in Führung gelegen, doch im Mitteldrittel machten es die Sauerländer mit zwei Toren noch einmal spannend. Am Ende sicherten sich die Scorpions aber letztendlich verdient die drei Punkte. Iserlohn bleibt nach der Niederlage Zwölfter.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.