[Update2] Tippspiel-Auswertung

Hallo liebe Tippspieler,

so, der Fehler wurde gefixt. Danke für Eure Geduld.

Ihr findet die aktuelle Top10 und weitere Infos zum Tippspiel ab sofort in der oberen Menüleiste unter eisbaerlin.de-Tippspiel.

Wenn Ihr mal nicht zum Tippen kommt, aber eine Mail schicken könnt, dann könntet Ihr uns Eure Tipps auch gern in Ausnahmefällen per Mail an tipps.per.mail@eisbaerlin.de schicken.

Frohes Tippen!

DEB-Team besiegt Österreich

Die deutsche Nationalmannschaft ist erfolgreich in die neue Länderspiel-Saison gestartet. Beim Erzrivalen Österreich setzte sich das DEB-Team knapp mit 4:3 (1:1, 0:2, 3:0) durch. Dabei stand der neue Bundestrainer Pat Cortina noch nicht hinter der Bande. Betreut wurde die DEB-Auswahl bei dieser Partie von Ernst Höfner und Klaus Merk. Continue reading

Besitzerwechsel bei den Eisbären?

Vor Kurzem wurde bekannt, dass die AEG (Anschutz Entertainment Group) zum Verkauf stünde. Somit wird sich bei den Eisbären Berlin, den Hamburg Freezers und den LA Kings wohl ein Besitzerwechsel einstellen. Bleibt abzuwarten, welchen Einfluss das auf die Vereine hat. Brauchen die Eisbären eine weitere Unsicherheit neben dem Mangel an Spielern, im Speziellen in der Verteidigung. Scheint als wäre der Saisonstart in vielerlei Hinsicht eine Veränderung für das Team. Wie wird es weitergehen?

Ich bleibe dran.

 

Aktuelles vom Tage: Pat Cortina, Servus TV und Christian Ehrhoff

Die lange Suche hat endlich ein Ende. Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat einen neuen Bundestrainer gefunden. Pat Cortina wird Nachfolger von Jakob Kölliker. Der Trainer des EHC Red Bull München erhält einen Drei-Jahres-Vertrag und wird zudem auch noch Sportdirektor und kümmert sich dazu auch noch um das gesamte Förderprogramm.

Pat Cortina wird das Amt im ersten Jahr in Doppelfunktion (Trainer in München und Bundestrainer) ausüben. Danach konzentriert er sich komplett auf seine Aufgaben beim DEB.
Der neue Bundestrainer gab auch gleich sein erstes Statement dazu ab:

„Es ist mir eine Ehre, ein Team wie Deutschland, verantwortlich zu betreuen. Es war mir immer klar, dass ich den EHC Red Bull München nicht für einen anderen DEL-Club verlasse. Aber die Chance für eine der besten Mannschaften der Welt tätig zu sein, muss ich wahrnehmen. Ich danke dem EHC dafür, dass ich bei diesem Schritt unbürokratisch und mit vollster Überzeugung unterstützt werde.“

 

Der neue DEL-TV-Partner Servus TV hat am Wochenende seine ersten beiden Spiele live übertragen. Nun liegen auch die Einschaltquoten vor. Die Partie am Freitagabend zwischen den Kölner Haien und den Krefeld Pinguinen sahen 50.000 Zuschauer. Gestern Abend waren es bei der Partie zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin dann schon 80.000 Zuschauer gewesen.
Ein guter Start für Servus TV, der allerdings noch ausbaufähig ist. Als Ziel hatte man vor der Saison 150.000 Zuschauer im Schnitt ausgegeben. Bis dahin ist noch viel Luft nach oben.

Aber als erste kleine Zusammenfassung kann man sagen, dass die Liveübertragungen von Servus TV sehr gut sind. Gute Berichte, sehr gute Kameraperspektiven während dem Spiel und tolle Interviews (auch während des Spiels).

 

Die Krefeld Pinguine stehen kurz vor der Verpflichtung von NHL-Verteidiger Christian Ehrhoff. Der Aufsichtsrat der Krefeld Pinguine bewilligte die Finanzierung der Versicherungssume (ca. 20.000 Euro pro Monat). Ehrhoff wird morgen in Krefeld erwartet und soll bereits am Mannschaftstraining teilnehmen. Ein Transfer und somit auch ein Einsatz am Freitag rücken in greifbare Nähe.

„Hallo erstmal“

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich euch mal vorstellen. Ich bin „Die Neue“, einige werden vielleicht schon ein paar meine Einträge unter dem Namen Serjing4more unter dem „alten“ Blog gellesen haben. Nun, da hier neue Wege beschritten werden, dachte ich, ich erzähl euch mal was von mir.

Ich bin Mara, 22, und komme aus Berlin. Während eines Schulprojektes sollten wir einen WordPressblog erstellen, um uns mit dessen Funktionen etc. vertraut zu machen. Ich tat, was mir als erstes einfiel und schrieb über die Eisbären. Das war im März 2012. Mittlerweile schreibe ich regelmäßig Spielberichte und habe mehr als 40 Beiträge auf meinem Blog zu verzeichnen.

Meinen Blog findet ihr hier.

Ich habe auch eine Facebookseite, auf der zu Auswärtspspielen ein Liveticker zu finden ist.

Nun, warum schreibe ich unter dem Namen „Usti“?

Hm Stefans Kampfgeist und soziales Engagement habe mich immer sehr beeindruckt. Ich habe gar nicht gemerkt, wie er kontinuierlich zu meinem Lieblingsspieler wurde. 2011 habe ich dann zum Meisterkorso mein Trikot mit der 14 gekauft, um den Kapitän zu ehren und es fast nicht mehr ausgezogen. Für mich ist Stefan ein Held, der mir ganz egal was kommt, als Kämpfer in Errinerung bleiben wird.

 

Liebe Grüße

Mara

 

eisbaerlin.de-Blog: Gründe für den Umzug

Wie Ihr schon mitbekommen habt, ist unser Blog umgezogen.

Wir waren die letzten Jahre sehr zufrieden mit unserem bisherigen Blog-Anbieter (google), doch wir haben festgestellt, dass einige Funktionen, die unser Blog gerne haben soll, nicht so wie wir uns das wünschen umzusetzen sind.

Nicht alle neuen Funktionen werden wir sofort umsetzen, sondern in diesem Jahr schrittweise einführen.
Continue reading