Die Eisbären Berlin befinden sich zur Zeit in der Erfolgsspur. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) konnte der DEL-Rekordmeister zuletzt sieben Siege in Folge feiern. Morgen Nachmittag will man den achten Sieg in Folge einfahren. Ab 17:45 Uhr sind die Berliner zu Gast bei den Iserlohn Roosters. Aktuell ist es das Duell des Tabellenachten gegen den Tabellenfünften. Doch beide Mannschaften trennen nur vier Punkte. Zudem hat Iserlohn auch noch ein Spiel weniger absolviert als die Eisbären. Und die Mannschaften liegen in der Tabelle derzeit doch recht dicht beieinander.
Die Erfolgsserie der Eisbären begann noch unter dem alten Coach Jeff Tomlinson, unter dem die ersten drei Siege der nun sieben Spiele andauernden Siegesserie gelangen. Allerdings waren die Leistungen damals noch nicht wirklich berauschend gewesen. Unter Uwe Krupp konnten die Eisbären vier Spiele in Folge gewinnen und knüpften dabei an ihre starken Leistungen aus vergangenen Meisterjahren wieder an. Die Mannschaft tritt wieder als solche auf, steht sehr sicher in der Defensive (nur vier Gegentore unter Uwe Krupp) und zeigt vor dem Tor tolle Kombinationen. Die Spieler haben ihr Selbstvertrauen zurück bekommen und gewinnen inzwischen auch Geduldspiele wie das gestern Nachmittag gegen Wolfsburg. In dieser Form sind die Eisbären für jeden Gegner unangenehm zu spielen.
Doch mit den Iserlohn Roosters treffen die Berliner nun auf eine Mannschaft, die bisher auch eine gute Saison spielt und durchaus zu den Play-Off-Anwärtern in dieser Saison zählt. Zwar konnten die Sauerländer nur fünf der letzten zehn Ligaspiele gewinnen, doch die fünf Siege gelangen dem IEC auf eigenem Eis. Und dabei schlug man u.a. München (3:2), Hamburg (4:1) und Wolfsburg (6:1). Also einfach wird das für die Eisbären morgen Abend nicht werden. Und leicht sind Spiele am Seilersee für die Auswärtsmannschaften eh nie.
Beide Mannschaften treffen morgen Abend zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Bisher gewann jeweils die Gastmannschaft. Die Eisbären gewannen in Iserlohn mit 5:2, die Roosters gewannen in Berlin mit 3:1.
Trainer Uwe Krupp wird die Mannschaft im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel nur auf einer Position verändern. Im Tor steht morgen Youngster Mathias Niederberger. Petri Vehanen, der in den letzten Wochen mehrfach überragende Leistungen abgeliefert hat, bekommt vom neuen Coach eine Pause verordnet. Krupp dazu gegenüber dem Berliner Kurier:
Ich will, dass beide Torhüter im Rhythmus bleiben und Niederberger einen Chance geben.
Letzte Woche Sonntag beim Gastspiel in Augsburg stand Niederberger übrigens auch im Tor. Und der Ausgang dieser Partie ist bekannt, die Eisbären gewannen deutlich mit 6:2.
Los geht die Partie am Seilersee morgen Abend um 17:45 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Brill und Schukies. Servus TV überträgt die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Eisbären Berlin live.