Claude Giroux und Danny Briére: Danke für die kurze aber schöne Zeit

Nun sind sie also wieder weg: Die Rede ist von den beiden NHL-Stars Claude Giroux und Danny Briére. Die beiden Stürmer von den Philadelphia Flyers spielten während des NHL-Lockouts für die Eisbären Berlin. Und in dieser kurzen Zeit haben sie dennoch für jede Menge schöne Momente gesorgt. Diese beiden Spieler mal live zu sehen, war schon eine Augenweide. Denn die beiden NHL-Stars können wirklich jede Menge und das haben sie auch mehrfach gezeigt.

Als Anfang Oktober bekannt wurde, dass die Eisbären Claude Giroux und Danny Briére verpflichtet hatten, war die Vorfreude in Berlin sehr groß gewesen. Bei ihrem ersten Training im Wellblechpalast lösten sie einen Mega-Hype aus. Der Welli war so gut besucht wie schon lange nicht mehr bei einem Training der Eisbären. Auch das Presse-Aufgebot war sehr groß gewesen.

Am 12. Oktober gaben beide ihr Debüt im Eisbären-Trikot beim Heimspiel gegen die Kölner Haie (5:6). Und da konnten beiden gleich scoren. Claude Giroux traf einmal und bereitete zwei weitere Treffer vor, Danny Briére bereitete ebenfalls zwei Treffer vor. Schon an diesem Abend ließen beide Spieler ihr Können aufblitzen.

Claude Giroux konnte leider nun neun Spiele für die Eisbären absolvieren. In dieser Zeit erzielte er insgesamt vier Tore und bereitete weitere 15 Treffer vor. Nach der Länderspielpause verletzte sich Giroux im Heimspiel gegen Krefeld und sollte danach nicht mehr für die Berliner auflaufen. Die Verletzung hatte er sich nach einem ungeahndeten Check des Krefelders Boris Blank zugezogen.

Danny Briére absolvierte insgesamt 21 Spiele für die Eisbären. Er erzielte zehn Tore und bereitete 24 weitere Treffer vor. Fünfmal war Briére im Powerplay erfolgreich, einmal traf er in Unterzahl. Dreimal erzielte er das Game-Winning-Goal.

Seit gestern morgen ist der NHL-Lockout nun offiziell beendet und die NHL-Stars befinden sich so nach und nach wieder auf dem Heimweg. Während Giroux schon seit November in seiner Heimat weilt, ist Danny Briére erst am vergangenen Wochenende aus Berlin abgereist.

Seit gestern ist damit also auch klar, dass wir Clade Giroux und Danny Briére nicht mehr im Eisbären-Trikot sehen werden. Dass dieser Fall irgendwann eintreffen würde, war klar. Aber dennoch überwiegt derzeit noch die Trauer, dass man die beiden nun nicht mehr in Berlin spielen sehen wird.

Wir danken Claude Giroux und Danny Briére für die tolle Zeit in Berlin und wünschen Ihnen nun viel Erfolg für die bald beginnende NHL-Saison mit den Philadelphia Flyers.

Claude Giroux und Daniel Briére tun den Eisbären richtig gut

Vier Spiele lang konnten wir die beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére nun schon im Eisbären-Trikot bewundern. Und es macht immer mehr Spaß, den beiden Jungs beim Eishockey spielen zuzuschauen. Was Giroux und Briére am Puck alles können, ist schon der helle Wahnsinn. „Brioux“ haben in Berlin einen echten Hype ausgelöst, der nach wie vor anhält. Die beiden NHL-Stars lockten vergangenen Freitag beim Heimspiel gegen Augsburg sogar Fans aus Kanada in die O2 World.

Nach den ersten vier Spielen im Eisbären-Trikot bleibt festzuhalten: Die NHL-Stars tun der gesamten Mannschaft der Eisbären Berlin gut. Giroux und Briére haben den Eisbären geholfen, den Weg in die Erfolgsspur wieder zu finden. In den ersten neun Spielen wussten die Berliner nur selten zu überzeugen, zeigten sich in der Defensive oft zu anfällig. 27:30 Tore zeigte die Bilanz nach den ersten neun Spielen an. Nur 14 Punkte hatten die Berliner auf dem Konto.

Seitdem Giroux und Briére mitspielen, ist alles besser geworden. Vier Spiele, drei Siege, 23:10 Tore. Die Eisbären haben zu alter Stärke wieder gefunden. Was vor allem ein Verdienst von „Brioux“ ist. 21 Scorerpunkte haben beide NHL-Stars zusammen in den ersten vier Spielen gesammelt. Daniel Briére erzielte drei Treffer und bereitete acht weitere Tore vor. Claude Giroux erzielte ebenfalls drei Treffer und bereitete sieben Tore vor.

Die Pässe von Giroux und Briére sind eine Augenweide. Die beiden verstehen sich blind auf dem Eis. Giroux und Briére tun dem gesamten Team der Eisbären gut. Jeder hat sich in der letzten Zeit noch einnmal deutlich gesteigert. Klar, wenn man mit solchen Stars auf dem Eis steht, gibt man noch einmal mehr Mühe als sonst. Die Spieler gehen motivierter in die Partie. Vor allem die jungen Spieler der Eisbären können sehr viel von den NHL-Stars lernen.

Es hat nicht lange gedauert, bis man die NHL-Stars im Team integriert hatte. Die Spieler harmonieren alle sehr gut zusammen. Die Anwesenheit von Giroux und Briére macht die anderen Eisbären-Spieler noch stärker. Es ist vor allem sehr schön zu sehen, dass nicht nur Giroux und Briére für die Tore sorgen sondern auch die anderen Spieler sich regelmäßig in die Scorerliste eintragen.

Hoffen wir mal, dass der NHL-Lockout noch eine Weile dauern wird. Denn Claude Giroux und Daniel Briére spielen zu sehen, macht immer mehr Spaß. Und zu Publikumslieblingen sind beide längst geworden.

Zwei Spiele, 13 Scorerpunkte: Claude Giroux und Daniel Briére schlagen voll ein

Das erste Wochenende mit den beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére liegt hinter uns. Und die beiden Jungs haben uns schon mit ihrem Können begeistert. Was die beiden mit dem Puck veranstalten, ist teilweise schon der Wahnsinn. Am ersten DEL-Wochenende haben beide gleich mal zusammen 13 Scorerpunkte gesammelt, waren an sieben der 13 Tore beteiligt gewesen. Die gegenersichen Verteidiger wurden dabei teilweise schwindelig gespielt.

Was Daniel Briére da gestern Nachmittag mit Wolfsburg veranstaltet hatte, war einfach nur sensationell gewesen. Dreimal traf Briére in Wolfsburg, bereitete zudem noch einen weiteren Treffer vor. Beeindruckend war gestern vor allem seine Erfolgsquote. Briére hatte dreimal auf das Tor von Daniar Dshunussow geschossen, dreimal war der Puck drin gewesen.
In 120 DEL-Minuten hat Briére schon sieben Scorerpunkte gesammelt. Drei Tore erzielte er selbst, vier weitere Treffer legte er teilweise mustergültig auf.
In beiden Spielen schoss Briére insgesamt zehnmal auf das Tor des Gegners. Zwei seiner drei Treffer erzielte er in Überzahl. Einmal gelang ihm sogar das Game-Winning-Goal.
Auf der Strafbank saß Briére aber auch schon einmal.

Auch Claude Giroux verzauberte die Eisbären-Fans am Wochenende mit seiner Leistung. Seine Pucksicherheit und sein Schuss sind schon atemberaubend. Sein Tor am Freitag gegen Köln war erste Sahne gewesen. Er spielte den Kölner Verteidiger so lange schwindelig, bis er endlich abziehen konnte. Der Puck schlug hinter KEC-Goalie Danny Aus den Birken ein. Der wird wahrscheinlich auch nicht schlecht geguckt haben, wie der Puck denn da rein ging.
Giroux sammelte in seinen ersten 120 DEL-Minuten sechs Scorerpunkte. Einmal traf er selbst, fünf weitere Treffer bereitete er vor.
Giroux schoss in seinen ersten beiden Spielen bisher dreimal auf das Tor des Gegners. Vier Strafminuten kassierte Giroux in den ersten beiden Spielen.

Alle sind sie also zufrieden mit den ersten Auftritten der beiden NHL-Superstars. Die Frage ist nur, was zeigen die beiden Jungs, wenn sie erst bei 100 Prozent angekommen sind? Denn nach der langen Sommerpause ohne ein Spiel müssen Giroux und Briére erst wieder in Fahrt kommen. Und bei 100 Prozent sind beide noch lange nicht angekommen. Dieser Fakt freut die Eisbären und deren Fans, aber mit Sicherheit nicht die Gegner. Denn 13 Scorerpunkte insgesamt zum Auftakt sind schon mal eine ordentliche Hausnummer.

Nun kann man nur noch hoffen, dass sich der NHL-Lockout noch eine Weile hinziehen wird und wir noch länger in den Genuss dieser beiden NHL-Superstars kommen. Denn den beiden Jungs beim Eishockey spielen zuzuschauen, macht verdammt viel Spaß.

6:2 – Briére-Gala in Wolfsburg

english version of this article


Die Eisbären Berlin haben am Sonntagnachmittag bei ihrem Lieblingsgegner Grizzly Adams Wolfsburg gewonnen. Vor 3.300 Zuschauern setzten sich die Eisbären mit 6:2 (2:1, 1:1, 3:0) durch und feierten somit den dritten Auswärtssieg in Serie. Die Eisbären verbesserten sich durch diesen Sieg vorerst auf den vierten Tabellenplatz, während Wolfsburg Tabellenletzter bleibt.

Eisbären-Trainer Don Jackson veränderte sein Team nur auf einer Position im Vergleich zum Köln-Spiel. Sebastian Elwing rückte für Stammkeeper Rob Zepp ins Tor.

Die Eisbären erwischten den besseren Start und gingen nach nur fünf Minuten mit 1:0 in Führung. Barry Tallackson hatte Ex-Eisbär Daniar Dshunussow überwunden.
Und die Eisbären konnten gleich nachlegen. Nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0. Die neue Paradereihe der Eisbären war auf dem Eis und schon klingelte es im Kasten der Wolfsburger. Claude Giroux hatte zu Kapitän André Rankel gepasst, der brachte den Puck Richtung Tor, wo Daniel Briére keine Probleme hatte, den Puck einzuschießen – 2:0 (7.). Das erste DEL-Tor des NHL-Stars.
Die Berliner waren die klar bessere Mannschaft in den ersten 20 Minuten, verpassten es aber, das Ergebnis auszubauen. So blieben die Hausherren im Spiel und konnten zwei Minuten vor der ersten Drittelpause auf 2:1 verkürzen. Adrian Grygiel hatte Sebastian Elwing im Eisbären-Tor überwunden (18.). Continue reading

Das Debüt von Claude Giroux und Daniel Briére

Gestern Abend war es also endlich so weit. Die beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére gaben ihr DEL-Debüt im Trikot der Eisbären Berlin. Beide wurden von Chefcoach Don Jackson in die erste Reihe an die Seite von Kapitän André Rankel gestellt. Somit standen beide schon beim ersten Bully auf dem Eis. Giroux und Briére zeigten gestern schon einige Male ihr Können. Was die beiden NHL-Stars am Puck können, ist schon der Wahnsinn. Aber dennoch merkte man Giroux und Briére auch an, dass sie sehr lange kein Punktspiel mehr bestritten hatten. Trotzdem reichte es für beide Spieler zu je drei Scorerpunkten.

Claude Giroux und Daniel Briére bereiteten gleich mal das erste Tor des Abends vor. Nutznießer war Verteidiger Mark Katic gewesen, der zum 1:0 traf. Das dritte Tor erzielte Claude Giroux dann selbst. Bei diesem Treffer ließ er sein ganzen Können aufblitzen und ließ Haie-Goalie Danny Aus den Birken bei seinem Schuss nicht den Hauch eine Chancen. Bei diesem Treffer war neben T.J. Mulock auch Daniel Briére Vorlagengeber. Den fünften Treffer von Julian Talbot bereiteten Giroux und Briére dann wieder zusammen vor.

Claude Giroux hatte bei seinem DEL-Debüt dreimal auf das Tor von Danny Aus den Birken geschossen. Ein Schuss davon ging ins Tor. Giroux sammelte drei Scorerpunkte (1 Tor/2 Vorlagen) in seinem ersten DEL-Spiel. Am Ende des Spiels hatte er eine Plus/Minus-Bilanz von +1 gehabt. Zudem kassierte er zwei Strafminuten.

Daniel Briére prüfte KEC-Goalie Danny Aus den Birken gleich sieben Mal. Allerdings gelang Briére bei seinem DEL-Debüt kein Treffer. Dafür bereitete Briére aber gleich drei der fünf Eisbären-Tore vor. Wie Giroux hatte auch Briére am Ende eine Plus/Minus-Bilanz von +1 gehabt. Und auch Briére kassierte zwei Strafminuten.

Claude Giroux und Daniel Briére konnten bei ihrem DEL-Debüt also überzeugen. Wenn beide bei 100 Prozent angekommen sind, werden sie wohl noch wertvoller für die Eisbären als sie es jetzt schon ohnehin sind. Ich denke mal, dass wir an den beiden NHL-Stars noch jede Menge Freude haben werden. Und jeweils drei Scoerpunkte zum Auftakt gegen den Tabellenführer Köln ist doch schon mal ein sehr guter Anfang.

Don Jackson stellt seine Reihen um – Julian Talbot kehrt zurück

In genau sechs Stunden steigt das Spitzenspiel des 10. Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Eisbären Berlin empfangen die Kölner Haie. Der Vierte trifft auf den Ersten. Und es ist zugleich auch das Debüt der beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére. Eisbären-Coach Don Jackson wird beide heute natürlich sofort einsetzen – und zwar in der ersten Sturmreihe.

Und um die beiden NHL-Stars ins Team einzufügen, baute Jackson sein Team ordentlich um. Die drei Youngster Henry Haase, Thomas Supis und Max Faber werden heute Abend beim Kooperationspartner FASS Berlin spielen. Dafür rücken die etatmäßigen Stürmer T.J. Mulock und Julian Talbot in die Abwehr. Talbot kehrt nach seiner schweren Rückenprellung wieder zurück ins Team.
Verteidiger Constantin Braun wird hingegen noch fehlen. „Tine“ hatte die Woche zwar schon wieder voll mit trainiert, aber ein Einsatz kommt anscheinend noch zu früh. Auch Dominik Bielke wird in der Verteidigung ausfallen.

Im Sturm hat Jackson die beiden NHL-Stars gleich in die erste Reihe gestellt. Claude Giroux und Daniel Briére werden zusammen mit Kapitän André Rankel den Top-Sturm der Berliner bilden. Rankel meinte ja schon bei der Pressekonferenz am Dienstag, dass er nicht hofft, die Bremse in dieser Sturmreihe zu sein. Trotzdem freut er sich natürlich, mit solchen Stars in einer Reihe spielen zu dürfen.

Die Aufstellung der Eisbären für die heutige Partie gegen Köln im Überblick:

Rob Zepp (Sebastian Elwing)

Frank Hördler – Julian Talbot
Mark Katic – T.J. Mulock
Jimmy Sharrow – Jens Baxmann

Daniel Briére – Claude Giroux – André Rankel
Barry Tallackson – Jamie Arniel – Florian Busch
Laurin Braun – Mads Christensen – Matt Foy
Tyson Mulock – Daniel Weiß – Vincent Schlenker

Morgen gegen Köln: Debüt der beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére

Morgen empfangen die Eisbären Berlin am 10. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Kölner Haie. Es ist ein Spitzenspiel, denn der Tabellenvierte trifft auf den Tabellenführer. Die Partie wird aber nicht nur deswegen im Mittelpunkt des 10. Spieltages stehen. Denn morgen Abend (19:30 Uhr/O2 World) werden die beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére ihr Debüt im Eisbären-Trikot feiern.

Das Spiel gegen die Domstädter ist so gut wie ausverkauft und man kann damit rechnen, dass auch sehr viele Medienvertreter in der Arena sein werden, um das erste Spiel der beiden NHL-Stars zu verfolgen. Zwei Tage sind Giroux und Briére jetzt in der Hauptstadt und der Hype um die Beiden ist nach wie vor sehr groß. Giroux und Briére werden ausgerechnet bei dem Eishockey-Klassiker Berlin gegen Köln ihr DEL-Debüt feiern. Continue reading

Claude Giroux und Daniel Briére offiziell vorgestellt

Fast 10 Stunden sind Claude Giroux und Daniel Briére nun in der Hauptstadt. In dieser Zeit haben sie schon viel erlebt in Berlin. Ankunft am Flughafen, erstes Training im „Welli“ und anschließend erste Pressekonferenz. Die beiden NHL-Stars haben auf jeden Fall für Aufsehen gesorgt und einen Medienrummel in Berlin ausgelöst. Beim ersten Training wollten viele Medienvertreter den beiden NHL-Stars bei ihren ersten Schritten auf deutschem Eis zusehen. Auch die Eisbären-Fans wollten sich einen ersten Eindruck von den beiden Neuzugängen machen. Ca. 300 Fans waren vor Ort gewesen und staunten nicht schlecht, was Giroux und Briére da auf dem Eis zeigten.

Um 14 Uhr wurden Claude Giroux und Daniel Briére bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Beide vermittelten den Eindruck, dass sie sich freuen, hier in Berlin spielen zu dürfen. Sie freuen sich auf ihr neues Team und auch auf die Fans, von denen sie schon viel gehört haben.
Beide machten auch deutlich, dass es ihnen nicht ums Geld geht. Daniel Briére sagte dazu folgendes:

Es geht mir nicht ums Geld, es geht darum, Erfahrungen zu sammeln!

Continue reading

Erstes Training in Berlin für Claude Giroux und Daniel Briére

Sie sind endlich in Berlin: Die Rede ist von den beiden NHL-Stars Claude Giroux und Daniel Briére. Seit Donnerstag beherrschen die beiden NHL-Stars die Eishockeywelt in Berlin. Denn da kursierten erstmals die Gerüchte, dass Giroux und Briére während des NHL-Lockouts in Berlin spielen würden. Das verriet jedenfalls deren Agent Pat Brisson.  Es vergingen Tage des Wartens. Warten auf die offizielle Bestätitgung von den Eisbären. Die folgte am Sonntag wenige Stunden vor dem Beginn des Heimspiels gegen Hamburg. Seit Sonntag haben nun alle dem heutigen Tag entgegen gefiebert. Dem Tag, an dem die beiden NHL-Stars in Berlin landen würden.

Seit heute morgen um 8:00 Uhr sind Claude Giroux und Daniel Briére nun in der Hauptstadt. Vom Flughafen, wo sie von Manager Peter John Lee in Empfang genommen wurden, ging es direkt weiter zum Wellblechpalast. Dort trainierten die beiden NHL-Spieler erstmals mit ihren neuen Kollegen zusammen. Und sie zeigten gleich, dass sie es Ernst meinen. Giroux und Briére verließen als letzte Spieler die Eisfläche.

Der erste Eindruck von den beiden NHL-Stars ist sehr gut. Den beiden beim Training zuzuschauen, machte schon Spaß. Was soll das erst werden, wenn die beiden am Freitag erstmals im Eisbären-Trikot in einem DEL-Spiel auflaufen werden. Beide ließen heute schon einmal ihr Können aufblitzen. Was die am Puck können, ist echt atemberaubend.

Gegen Ende des Trainings führte Daniel Briére ein langes Gespräch mit Eisbären-Goalie Rob Zepp. Danach führten beide – Claude Giroux und Daniel Briére – noch ein ausführliches Gespräch mit Chefcoach Don Jackson.

Das erste Training der beiden NHL-Stars sahen sich ca. 300 Fans an. Zudem waren auch viele Medienvertreter vor Ort.

Bei dem ganzen Presserummel um die beiden NHL-Stars ist beinahe untergegangen, dass heute auch zwei zuletzt verletzte Spieler wieder mit auf dem Eis waren. Verteidiger Constantin Braun, der in dieser Saison noch kein Spiel bestritten hat, war wieder zurück auf dem Eis. Auch Stürmer Julian Talbot, der die letzten drei Spiele verletzungsbedingt ausfiel, war heute beim Training wieder dabei. Beide scheinen wieder gesund und fit zu sein. Jedenfalls konnten sie ordentlich mit trainieren.