
Pressekonferenz (Foto: eisbaerlin.de/walker)
Die Eisbären Berlin beenden die Hauptrunde mit einem 6:1-Kantersieg gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Nach der Hauptrunde stehen die Berliner damit auf Platz Zwei und müssen noch auf ihren Viertelfinal-Gegner warten. Die Verantwortlichen waren anschließend zufrieden, legten den Fokus aber direkt auf die bevorstehenden Playoffs. Kapitän André Rankel, dem heute ein Hattrick gelungen ist, mit seiner Analyse:
Wir haben die Zeit in der Pause gut genutzt. Wir haben gut trainiert und wollten in den letzten drei Spielen nochmal zeigen, dass wir den Rhythmus haben, dass wir uns weiter verbessert haben in bestimmten Elementen im Spiel. Gerade auch im Powerplay, was heute sehr gut geklappt hat und auch die letzten beiden Spiele zuvor. Wir sind mit dem Spiel heute definitiv zufrieden. Wir sind auch mit der Hauptrunde, wie sie gelaufen ist, sehr zufrieden. Auf der anderen Seite ist es nur ein Teil vom Ganzen. Aber wir sind glücklich. Unser erstes Ziel war es, unter die ersten Sechs zu kommen. Das haben wir jetzt übertroffen mit dem zweiten Platz.
Neuzugang Rihards Bukarts feierte sein Heim-Debüt und sagte anschließend, er ist begeistert von Berlin:
Ich bin begeistert, hier in Berlin zu sein. Ich liebe die Atmosphäre hier im Stadion. Ich habe nur Gutes über Berlin zu erzählen. Wir konzentrieren uns auf uns, wir wissen noch nicht, wer der Gegner sein wird. Wir genießen den Sieg, aber ab Mittwoch beginnt die harte Vorbereitung auf die Viertelfinalserie.
Trainer Uwe Krupp war mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden:
Wir freuen uns natürlich über den Sieg. Die Jungs haben von Anfang an viel investiert und hatten viel Energie. Mit vier gegen drei Reihen macht sich der Tempowechsel dann doch schon bemerkbar nach einiger Zeit. Das 3:0 war ein wichtiges Tor. Wenn Bremerhaven das 2:1 macht, wird es noch einmal ein anderes Spiel oder hat Potential, ein anderes Spiel zu werden. Ich freue mich für die Mannschaft, sie hat eine gute Vorrunde gespielt. Die ganze Saison unter den ersten Drei gewesen und mit Platz Zwei sind wir zufrieden.
Thomas Popiesch wusste, wie schwer es werden würde, hatte es sich aber nicht so schlimm vorgestellt:
Wir haben von vornherein gewusst, dass es heute ein ganz schwere Aufgabe für uns wird mit der kleinen Bank. Trotzdem hatten wir uns eigentlich mehr vorgestellt, dass wir das Spiel länger offenhalten können und den ein oder anderen Konter zu nutzen. Wir haben heute dann doch gesehen, dass wir in den Special Teams das Nachsehen hatten. Wir haben vier Unterzahltore bekommen. Berlin hat das konzentriert über die gesamte Spielzeit durchgezogen, deshalb war für uns heute wenig Chance, hier etwas mitzunehmen.
Ich finde das die Jungs nach LA ein ganz anderen Rhythmus in sich haben und dadurch auch die Spielweise besser ist…. Das fernbleiben von der Strafbank ist sehr wichtig. Trotz der Härte des sports sollte man versuchen etwas fair zu sein. DIe Mannschaft und die Fans von Bremerhaven sind ganz andere Menschen als von Mannheim…