Einen Tag vor Heiligabend steht für die Eisbären Berlin noch ein Heimspiel auf dem Programm. Und für den neuen Trainer Uwe Krupp wird diese Partie etwas besonderes sein. Denn zu Gast sind die Kölner Haie, der Ex-Verein von Uwe Krupp. Aktuell ist es die Partie des Tabellensechsten gegen den Tabellenneunten. Fünf Punkte trennen beide Mannschaften in der Tabelle. Mit einem weiteren Sieg könnten die Berliner also die Domstädter auf Abstand halten und sich selbst weiter nach oben orientieren.
Zuletzt lief es ja bekanntlich sehr gut bei den Hauptstädtern. Fünf Siege in Folge gelangen den Eisbären zuletzt. Drei Siege feierte die Mannschaft noch unter der Regie von Jeff Tomlinson, die letzten beiden Erfolge gelangen unter dem neuen Coach Uwe Krupp. Aber auch Köln zeigte sich zuletzt stark verbessert und gewann drei Spiele in Folge und ließ dabei nur fünf Gegentore zu. Dafür erzielten sie jedoch nur acht Treffer, was aber trotzdem zu drei Siegen reichte.
Die Eisbären sind unter dem neuen Trainer kaum mehr wieder zu erkennen. In den letzten Wochen sah man desöfteren eine lustlose Mannschaft, die auch noch zu selten als solche auftrat und nur mit Einzelaktionen den Erfolg erzwingen wollte. Zudem leistete man sich zu viele Fehler im Spielaufbau. Doch unter Uwe Krupp hat die Mannschaft ihr verlorenes Selbstvertrauen wieder gefunden. Die Leistung gestern Nachmittag in Augsburg war die beste in dieser Saison. Die Mannschaft zeigte wieder Laufbereitschaft, spielte als Mannschaft zusammen, stand sicher in der Defensive, zeigte tolle Kombinationen und war vor dem Tor eiskalt und effektiv. Uwe Krupp hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht.
Gegen Köln will man die Erfolgsserie nun auf sechs Siege in Serie ausbauen. Trainer Uwe Krupp sagte im Vorfeld der für ihn besonderen Partie folgendes:
Natürlich ist das ein besonderes Spiel, das kann man nicht so ganz verleugnen. In erster Linie ist es aber sportlich eine schwere Partie. Köln ist eine Mannschaft, die in den letzten Wochen gut gespielt hat und in guter Form ist. Wir wollen morgen mit viel Energie aufs Eis gehen und unser Spiel umsetzen.
Gegen Köln kann Uwe Krupp nahezu aus dem Vollen schöpfen. Verletzt ist nur noch Constantin Braun. Ansonsten fehlen nur die Youngster Jonas und Vincent Schlenker, Sven Ziegler (Einsatz in Dresden) sowie Jonas Müller und Kai Wissmann (U20-WM).
Beide Mannschaften treffen zum vierten und letzten Mal in der Hauptrunde aufeinander. Alle bisherigen drei Spiele gingen über die reguläre Spielzeit hinaus. Bisher gewann stets die Gastmannschaft. Berlin mit 3:2 n.V. und 4:3 n.P. in Köln, die Haie mit 3:2 n.P in der Hauptstadt. Im Dezember treffen beide Teams nun schon zum dritten Mal aufeinander.
Los geht die Partie morgen Abend um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Krawinkel und Schimm.
Der voraussichtliche Kader der Eisbären Berlin für das Heimspiel gegen die Kölner Haie am 23.12.2014:
Tor:
Petri Vehanen, Mathias Niederberger
Abwehr:
Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jens Baxmann, Casey Borer
Angriff:
Laurin Braun, TJ Mulock, Mark Bell, Antti Miettinen, Barry Tallackson, André Rankel, Florian Busch, Petr Pohl, Darin Olver, Julian Talbot, Matt Foy, Marcel Noebels
Es fehlen:
Jonas Schlenker, Vincent Schlenker, Sven Ziegler (Einsatz in Dresden), Jonas Müller, Kai Wissmann (U20-WM), Constantin Braun (Sprunggelenk)