Morgen gegen Krefeld: André Rankel und Matt Foy sind wieder fit

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svg125px-Krefeld_Pinguine_LogoFür die Eisbären Berlin geht es morgen Abend mit einem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine weiter. Aktuell ist es das Duell des Tabellenzehnten gegen den Tabellensechsten. Für die Eisbären wird es morgen ein ungewohntes Gefühl sein, denn erstmals seit sehr langer Zeit können die Berliner wieder ein Spiel mit vollen vier Reihen bestreiten. Denn die beiden zuletzt verletzten Stürmer André Rankel und Matt Foy kehren in den EHC-Kader zurück.

Chefcoach Jeff Tomlinson sagte daraufhin folgendes (Quelle: Medieninfomation der Eisbären Berlin):

Wir haben jetzt erstmals seit langer Zeit vier gleich starke Reihen zur Verfügung. Für uns gilt es, auch mal wieder ein Spiel in Überzahl zu entscheiden.

Vielleicht geht es nun für die Hauptstädter wieder aufwärts in der Liga. Denn zuletzt schwankten die Leistungen der Eisbären sehr oft, eine Siegesserie gelang nie wirklich und zudem versuchte man es lange Zeit sehr oft mit Einzelaktionen statt als Mannschaft gemeinsam für den Erfolg zu kämpfen. Zudem zeigte man sich sehr selten über 60 Minuten hoch konzentriert und leistete sich immer wieder grobe Schnitzer im Spielaufbau und vor dem eigenen Tor. Was sicherlich auch daran lag, dass die Verletztenliste sehr lang war, man sehr oft nur mit drei Reihen spielen konnte, was am Ende natürlich auch eine Kraftfrage war. Nun kann man also morgen erstmals wieder mit einem vollen Kader in ein Spiel gehen.

Kapitän André Rankel blickt voraus auf die morgige Heimpartie gegen die Krefeld Pinguine:

Wenn alle fit sind, haben wir eine gute Mannschaft. Nun müssen wir das auch konstant Spiel für Spiel zeigen.

Morgen fehlen nun nur noch drei Spieler verletzungsbedingt. Die beiden Braun-Brüder fehlen genauso wie Vincent Schlenker. Zudem steht auch Jonas Schlenker nicht im Kader für das Spiel gegen Krefeld. Er wird für Kooperationspartner Dresden auflaufen.

Von den letzten zehn Spielen insgesamt gegeneinander gewannen beide Mannschaften je fünf. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison ging in Krefeld mit 4:3 an die Pinguine. Auch das letzte Gastspiel in der Hauptstadt konnte Krefeld mit 4:2 für sich entscheiden. Es wäre also langsam mal wieder an der Zeit, einen Sieg gegen unsere Freunde aus Krefeld einzufahren.

Los geht die Partie morgen Abend um 19:30 Uhr in der Berliner o2 World. Die Hauptschiedsrichter sind die Herren Brill und Haupt.

Der voraussichtliche Eisbären-Kader für das Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine am 28.11.2014:

Tor:

Petri Vehanen, Mathias Niederberger

Abwehr:

Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jonas Müller, Jens Baxmann, Casey Borer

 

Angriff:

TJ Mulock, Mark Bell, Antti Miettinen, Barry Tallackson, André Rankel, Florian Busch, Petr Pohl, Darin Olver, Julian Talbot, Sven Ziegler, Matt Foy, Marcel Noebels

Es fehlen:

Vincent Schlenker (Rücken), Laurin Braun (Schlüsselbein), Constantin Braun (Sprunggelenk), Jonas Schlenker (Einsatz in Dresden)

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.