Eisbären Berlin: Große Personalsorgen vor dem Härtetest gegen Köln

Vier Spiele müssen die Eisbären Berlin noch bis zur Länderspielpause im Februar bestreiten. Und diese vier Spiele werden zeigen, wo die Berliner wirklich stehen. Denn in den nächsten vier Spielen treffen die Eisbären nacheinander auf den Zweiten, Dritten, Ersten und Siebten der Tabelle. Köln, Hamburg, Mannheim und Ingolstadt heißen die nächsten Gegner für die Mannschaft von Trainer Don Jackson. Drei dieser vier Spiele absolvieren die Eisbären zu Hause, nur das Duell in Mannheim findet auswärts statt. Die Hauptstädter stehen also vor einer Woche der Wahrheit. Wenn die Eisbären diese vier Spiele gut bestreiten und auch ordentlich punkten, kann man noch einmal oben angreifen. Läuft es jedoch schlecht, dann muss man wieder nach unten schauen und um die direkte Play-Off-Qualifikation bangen.

Und ausgerechnet vor diesen vier Knaller-Spielen plagen die Eisbären große Personalsorgen. Gleich vier wichtige Leistungsträger stehen Don Jackson in der nächsten Zeit nicht zur Verfügung. Die Verteidiger Frank Hördler und Dominik Bielke sowie die Stürmer Jamie Arniel und T.J. Mulock fallen vorerst aus. Vor allem die Ausfälle der beiden Verteidiger Hördler und Bielke schmerzen besonders. Denn gerade in der Defensive haben die Berliner in diesem Jahr ein Problem. Deshalb muss Stürmer Julian Talbot seit Monaten in der Defensive aushelfen. Für die beiden Hammer-Spiele am Wochenende gegen Köln und Hamburg stehen nur vier gelernte Verteidiger zur Verfügung – Jimmy Sharrow, Jens Baxmann, Mark Katic und Constantin Braun. Gut möglich, dass Jackson die Ausfälle in der Defensive morgen Abend mit Spielern vom Kooperationspartner FASS Berlin kompensiert. Henry Haase, Thomas Supis und Max Faber kommen da in erster Linie in Frage.

Sportlich gesehen lief es für den DEL-Rejordmeister zuletzt gut. Am vergangenen Wochenende gelangen zwei Auswärtssiege in Düsseldorf (6:3) und München (3:2 n.P.). Nun will man in der Erfolgsspur bleiben und die Siegesserie bis zur Länderspielpause mit vier weiteren Siegen ausbauen.

Doch das wird morgen Abend schon einmal nicht so einfach. Denn mit den Kölner Haien kommt ein starker Gegner in die O2 World. Die Domstädter sind derzeit Tabellenzweiter und haben nur zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Mannheim. Vier der letzten fünf Ligaspiele gewann der KEC. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum kassierte man letzten Freitag in Augsburg (1:2).

In dieser Saison treffen beide Mannschaften morgen Abend zum vierten und letzten Mal in der Hauptrunde aufeinander. Bisher setzte sich jeweils das Auswärtsteam durch. Die Haie gewannen mit 6:5 in Berlin, die Eisbären gewannen mit 3:0 und 4:1 in Köln. Geht diese Serie weiter, müsste Köln morgen Abend das Eis der O2 World als Sieger verlassen.

Geht man allerdings nach der Bilanz der letzten zehn Hauptrundenspiele insgesamt, dann sind die Eisbären Favorit in dieser Partie. Sieben der letzten zehn Duelle gingen an die Eisbären. Zwei der drei Siege gelangen den Haien aber in Berlin. Vorsicht ist also auch morgen Abend wieder angesagt.

So oder so erwartet uns ein echter DEL-Knaller. Los geht es in der O2 World um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Brüggemann und Zehetleitner. Das Spiel wird zudem im Internet bei LAOLA1.tv live übertragen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.