Für die Eisbären Berlin geht es morgen Abend in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt weiter. Und diese Partie ist zugleich ein Spitzenspiel, denn es trifft der Tabellensechste auf den Tabellenvierten. Die Eisbären wollen dabei wieder zurück in die Erfolgsspur finden, verlor man doch am Sonntag beim 2:4 in München erstmals nach vier Siegen in Folge mal wieder ein Ligaspiel.
Um bei den Schanzern jedoch zu bestehen und die drei Punkte mit zurück in die Hauptstadt zu nehmen, müssen die Eisbären an die Leistung aus den ersten 20 Minuten in München anknüpfen. Da hatte man auf Augenhöhe mit dem Deutschen Meister agiert und war teilweise sogar die überlegene Mannschaft. Doch ab dem zweiten Drittel gab es einen Bruch im Eisbären-Spiel und da zeigte München den Berlinern doch deutlich die Grenzen auf.
Chefcoach Uwe Krupp wird die Aufgabe in Ingolstadt mit zwei Änderungen im Kader angehen. Die eine Änderung ist gewollt, die andere nicht. Zum einen wird morgen Abend Back-up Marvin Cüpper für Stammgoalie Petri Vehanen im Tor stehen. Cüpper kam bereits in München während des zweiten Drittels ins Berliner Tor.
Zum anderen müssen die Hauptstädter in der Saturn-Arena auf Verteidiger Frank Hördler verzichten, der sich eine Zerrung im Bauchmuskel-/Adduktorenbereich zugezogen hat.
Uwe Krupp gab folgende Marschroute für das Spiel in Ingolstadt aus (Quelle: Medieninformation der Eisbären Berlin vom 27.09.2017):
Wir haben in München phasenweise gut gespielt. Wir müssen in Ingolstadt wieder konstant und beständig spielen, ähnlich dem ersten Drittel vom letzten Auswärtsspiel und wir müssen unsere Chancen nutzen.
Mit Ingolstadt treffen die Eisbären auf einen Gegner im Aufwind. Die Schanzer traten am vergangenen Wochenende zweimal auswärts an und holten dabei fünf von sechs möglichen Punkten. In Schwenningen gewannen die Panther denkbar knapp mit 1:0 n.V. und in Bremerhaven setzten sie sich deutlich mit 5:1 durch. Nur ein Gegentor in den letzten beiden Spielen – das wird eine schwere Aufgabe für die Eisbären, diese Defensive zu knacken. Zumal die Schanzer mit nur 12 Gegentoren die derzeit beste Abwehr der DEL stellen.
Aber die Eisbären werden mit Sicherheit äußerst motiviert nach Ingolstadt reisen, setzte es doch beim letzten Auftritt am zweiten Weihnachtsfeiertag 2016 eine derbe 1:7-Klatsche. Da dürfte man bei den Eisbären auf Revanche und Wiedergutmachung brennen. Zuvor hatten die Eisbären noch drei Spiele in Folge bei den Panthern gewonnen.
Los geht die Partie morgen Abend um 19:30 Uhr. Telekom Sport überträgt wie gewohnt live.
Der Kader der Eisbären Berlin für das Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt am 28.09.2017:
Tor:
Marvin Cüpper, Petri Vehanen
Abwehr:
Kai Wissmann, Danny Richmond, Jonas Müller, Micki DuPont, Jens Baxmann, Blake Parlett
Angriff:
Nick Petersen, Jamie MacQueen, Thomas Oppenheimer, André Rankel, Florian Busch, Louis-Marc Aubry, James Sheppard, Sven Ziegler, Martin Buchwieser, Sean Backman, Daniel Fischbuch, Mark Olver, Marcel Noebels
Nicht zur Verfügung:
Maximilian Franzreb, Maximilian Adam, Charlie Jahnke (alle Weißwasser), Vincent Hessler (DNL), Frank Hördler (Zerrung), Constantin Braun