Morgen in Ingolstadt: Eisbären mit Personalproblemen

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svg125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svgFür die Eisbären Berlin geht es morgen Abend zum ERC Ingolstadt. Das Duell des amtierenden Deutschen Meisters gegen den DEL-Rekordmeister ist zugleich die Partie des Tabellendritten gegen den Tabellenfünften. Beide Mannschaften trennen aktuell acht Punkte in der Tabelle. Wollen die Eisbären ihr Ziel (Top-4) noch erreichen, muss also morgen eigentlich ein Sieg her. Denn auf den Vierten Hamburg haben die Berliner derzeit auch schon fünf Punkte Rückstand, allerdings auch ein Spiel weniger absolviert als die Hanseaten.

Doch ausgerechnet vor dem so wichtigen Schlüsselspiel morgen Abend plagen die Eisbären große Personalsorgen. Denn neben Marcel Noebels, Constantin Braun und Matt Foy fallen nun auch noch Mark Bell (gesperrt) und Florian Busch (Muskelfaserriss) aus. Zudem sind die Einsätze von den erkrankten Laurin Braun und Antti Miettinen fraglich.
Aus diesem Grund hat Trainer Uwe Krupp die Youngster Jonas und Vincent Schlenker sowie Dominik Grafenthin vom Kooperationspartner Dresdner Eislöwen in den Kader berufen. Der 19-jährige Grafenthin könnte damit morgen Abend sein DEL-Debüt feiern.
Uwe Krupp sagte im Vorfeld der Partie folgendes (Medieninformation der Eisbären Berlin):

Ingolstadt ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die mit einem kompletten Kader momentan gut spielt. Trotz unserer Ausfälle werden wir uns gut vorbereiten und wollen mit den Spielern, die da sind, ein gutes Auswärtsspiel spielen.

Während die Eisbären also mit Personalproblemen zu kämpfen haben, kann Ingolstadt aus dem Vollen schöpfen. Der Deutsche Meister hat keine Ausfälle zu beklagen, was die Aufgabe für die Eisbären, die sich auswärts zur Zeit so schon schwer genug tun, nicht gerade einfacher macht.

Beide Mannschaften treffen morgen Abend zum vierten und letzten Mal in der Hauptrunde aufeinander. Die Schanzer konnten zwei der bisherigen drei Duelle für sich entscheiden. In der Hauptstadt gewann der ERCI mit 5:2 und auf eigenem Eis setzten sich die Panther mit 3:2 durch. Im zweiten Spiel in Berlin setzten sich die Eisbären mit 3:2 n.V. durch.
Ingolstadt konnte allerdings von den letzten zehn Spielen insgesamt nur vier für sich entscheiden. Diese vier Siege gelangen allerdings in den letzten fünf Spielen.

Los geht es morgen Abend um 19:30 Uhr in der Saturn-Arena. Hauptschiedsrichter sind die Herren Bauer und Schukies.

Der voraussichtliche Kader der Eisbären Berlin für das Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt am 28.01.2015:

Tor:

Petri Vehanen, Mathias Niederberger

Abwehr:

Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jonas Müller, Jens Baxmann, Casey Borer

Angriff:

TJ Mulock, Vincent Schlenker, Barry Tallackson, André Rankel, Petr Pohl, Dominik Grafenthin, Jonas Schlenker, Darin Olver, Julian Talbot, Sven Ziegler

Fraglich:

Laurin Braun, Antti Miettinen (krank)

Es fehlen:

Mark Bell (gesperrt), Florian Busch (Muskelfaserriss), Marcel Noebels (Fingerfraktur), John Koslowski (Dresden), Constantin Braun (Sprunggelenk), Matt Foy

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.