Mit Niederberger im Tor gegen Nürnberg: Gelingt der achte Heimsieg in Folge?

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svg125px-Nuernberg_Ice_Tigers_Logo_svgDie Eisbären Berlin empfangen morgen Abend die Thomas Sabo Ice Tigers in der Arena am Ostbahnhof. Tabellarisch gesehen ist es die Partie des Sechsten gegen den Neunten. Und in dieser Partie geht es um wichtige Punkte im Kampf um die direkte Play-Off-Qualifikation. Denn die Berliner haben aktuell sechs Zähler Vorsprung auf die Franken und stehen auf dem begehrten sechsten Platz. Mit einem Sieg könnte man die Ice Tigers also auf Distanz halten, während Nürnberg mit einem Sieg bis auf drei Zähler an die Eisbären heran rücken könnte.

Geht man nach der Statistik, gehen die Hauptstädter als Favorit in dieses Spiel. Denn der DEL-Rekordmeister gewann seine letzten sieben Heimspiele in Folge. Nürnberg verlor hingegen von den letzten neun Gastspielen acht. Geht man allerdings nach der aktuellen Form, sind die Franken Favorit, denn Nürnberg gewann zuletzt vier Spiele in Folge. Die Eisbären hingegen gewannen nur drei der letzten sieben Ligaspiele – diese allerdings auf eigenem Eis.

Gegen Nürnberg nimmt Trainer Uwe Krupp zwei Änderungen im Kader vor. Zum Einen rückt Mathias Niederberger für Petri Vehanen ins Tor. Zum Anderen wird Youngster Jonas Müller am Wochenende beim Kooperationspartner Dresden zum Einsatz kommen. Uwe Krupp äußerte sich dazu wie folgt (Quelle: Medieninformation der Eisbären Berlin vom 15.01.2015):

Jonas Müller wird an diesem Wochenende beide Spiele für Dresden bestreiten. Wir wollen ihm und unserem Kooperationspartner die Chance geben, die Spielberechtigung für die Playoffs zu erlangen. Dazu muss er mindestens 20 Spiele für Dresden absolviert haben.

Gegen die Thomas Sabo Ice Tigers haben die Eisbären in dieser bisher zweimal gespielt. Beide Spiele fanden im Frankenland statt und beide Mannschaften gewannen je einmal mit 3:1. Reisen in die Hauptstadt haben sich für Nürnberg zuletzt eher selten gelohnt. Nur zwei der letzten 13 Gastspiele in Berlin konnte Nürnberg für sich entscheiden.

Los geht es in der O2 World morgen Abend um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Haupt und Rohatsch.

Der voraussichtliche Kader der Eisbären Berlin für das Heimspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers am 16.01.2015:

Tor:

Petri Vehanen, Mathias Niederberger

Abwehr:

Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jens Baxmann, Casey Borer

Angriff:

Laurin Braun, TJ Mulock, Mark Bell, Antti Miettinen, Barry Tallackson, André Rankel, Florian Busch, Petr Pohl, Darin Olver, Julian Talbot, Sven Ziegler, Matt Foy

Es fehlen:

Marcel Noebels (Fingerfraktur), Jonas Müller, Vincent Schlenker, John Koslowski (alle Einsatz in Dresden), Jonas Schlenker (2 Spiele Sperre in der DEL2), Constantin Braun (Sprunggelenk)

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.