Das Eishockey-Jahr 2014 ist Geschichte. Zum Auftakt des Eishockey-Jahres 2015 treten die Eisbären Berlin bei den Krefeld Pinguinen an. Tabellarisch gesehen ist es die Partie des Elften gegen den Fünften. Während die Eisbären mit einem Sieg weiterhin oben dran bleiben wollen, will Krefeld mit einem Sieg Platz Zehn weiterhin in Reichweite behalten. Für beide Mannschaften also eine sehr wichtige Partie.
Die Eisbären waren zuletzt sehr gut drauf, gewannen acht der letzten neun Ligaspiele und zeigten sich unter Uwe Krupp deutlich verbessert. Die Konkurrenz fürchtet die Eisbären wieder, denen in dieser Verfassung durchaus alles zuzutrauen ist. Selbst bei der einzigen Niederlage in Iserlohn in diesem Zeitraum zeigten die Berliner eine gute Partie, hatten nur im Abschluss nicht das nötige Glück gehabt.
Ganz anders sieht die Situation bei den Seidenstädtern aus, die zuletzt nur eins der letzten sechs Ligaspiele gewinnen konnten. Dadurch sind die Pinguine in der Tabelle nach unten durchgereicht worden. Dennoch warnt Eisbären-Coach Uwe Krupp vor den Krefeldern:
Die Krefelder sind eine hungrige Mannschaft mit offensiver Kreativität, die sich beweisen muss. Eine ihrer großen Stärken ist das schnelle Umschaltspiel.
Marcel Noebels, der zuletzt sehr stark drauf war, will endlich in Krefeld gewinnen:
Ich will meinen ersten Sieg in Krefeld, dazu brauchen wir eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Eisbären können in Krefeld wieder auf Mark Bell zurück greifen, dessen Sperre abgelaufen ist. Dagegen fehlt weiterhin Matt Foy aufgrund einer Rippenverletzung. Zudem fehlen weiterhin die Youngsters Jonas und Vincent Schlenker, John Koslowski (Einsatz in Dresden), Kai Wissmann und Jonas Müller (U20-WM). Und auch Constantin Braun fehlt den Eisbären weiterhin verletzungsbedingt.
Die ersten beiden Aufeinandertreffen in dieser Saison gingen an die Heimmannschaft. Krefeld setzte sich mit 4:3 durch, die Eisbären mit 4:3 n.P. Krefeld konnte nur vier der insgesamt zehn letzten Spiele gegen die Eisbären gewinnen.
Los geht die Partie im Krefelder Königpalast morgen Abend um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Bauer und Daniels.
Der voraussichtliche Kader der Eisbären Berlin für das Auswärtsspiel bei den Krefeld Pinguinen am 02.01.2015:
Tor:
Petri Vehanen, Mathias Niederberger
Abwehr:
Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jens Baxmann, Casey Borer
Angriff:
Laurin Braun, TJ Mulock, Mark Bell, Antti Miettinen, Barry Tallackson, André Rankel, Florian Busch, Petr Pohl, Darin Olver, Julian Talbot, Sven Ziegler, Marcel Noebels
Es fehlen:
Matt Foy (Rippenprellung), Jonas Schlenker, Vincent Schlenker, John Koslowski (Einsatz in Dresden), Jonas Müller, Kai Wissmann (U20-WM), Constantin Braun (Sprunggelenk)