Morgen gegen Augsburg: Henry Haase und Julian Talbot kehren in den Kader zurück – Mark Bell ist gesperrt

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svg150px-AEV_Panther_svgFür die Eisbären Berlin geht es morgen Abend mit einem Heimspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter. In der Arena am Ostbahnhof sind morgen Abend die Augsburger Panther zu Gast. Es ist eine Nachbarschaftsduell, jedenfalls, wenn man nach der Tabelle geht. Denn der Tabellenelfte empfängt den Tabellenzehnten. Beide Mannschaften trennt nur ein Punkt. Die Eisbären haben aktuell 26, Augsburg 27 Punkte.

Ein Sieg wäre von daher also sehr wichtig für die Hauptstädter, nur wird das nicht einfach werden. Denn der DEL-Rekordmeister muss auch morgen wieder auf viele Leistungsträger verzichten. Gleich sechs Spieler stehen Chefcoach Jeff Tomlinson nicht zur Verfügung. Dagegen kehren Verteidiger Henry Haase und Stürmer Julian Talbot zurück ins Team. Mit zwei Torhütern, sechs Verteidigern und nur zehn Stürmern werden die Eisbären in die Partie gegen die Fuggerstädter gehen.

Chefcoach Jeff Tomlinson sagte im Vorfeld der Partie folgendes (Quelle: Medieninformation der Eisbären Berlin):

Wir müssen an die gute kämpferische Leistung von letzten Sonntag anknüpfen. Außerdem müssen wir unser Spiel vereinfachen. Die besten Spieler der Welt schießen auch mal die Scheibe tief.

Auf jeden Fall muss die Mannschaft wieder zusammen rücken und geschlossen kämpfen. Gegen Wolfsburg haben sie es bereits erfolgreich vorgemacht. Wenn man dann noch zurück zum einfachen Eishockey findet, kann es wieder aufwärts gehen. Denn in der Offensive hat man in letzter Zeit doch häufig zu kompliziert gespielt.

Für beide Mannschaften lief es zuletzt nicht wirklich rund in der Liga. Beide gewannen nur vier der letzten zehn Ligaspiele. Dadurch sind beide Mannschaften in der DEL-Tabelle nach unten durchgereicht worden. Die Eisbären zeigten zwar am zurückliegenden Wochenende einen Aufwärtstrend, als man die Spiele in Hamburg (4:3 n.P.) und gegen Wolfsburg (1:0) gewann. Doch die derzeitigen Personalsorgen machen den Eisbären zu schaffen, was sich am Dienstag bei der 2:5-Niederlage in Düsseldorf bemerkbar machte. Den Eisbären ging da gegen Ende einfach die Puste aus. Was angesichts der Rumpftruppe keine Überraschung ist. Die Mannschaft muss sich nun durch diese schwere Zeit kämpfen und versuchen, so viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Dabei sollte man weniger auf das schön spielen achten sondern viel mehr Eishockey „arbeiten“. Die Jungs müssen zusammen für den Erfolg kämpfen, so wie beim letzten Heimspiel gegen Wolfsburg.

Die letzten vier Heimspiele haben die Berliner gegen Augsburg gewonnen. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison ging jedoch am ersten Spieltag mit 4:1 an den AEV. Los geht die Partie in der Berliner O2 World morgen Abend um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Klau und Schukies.

Der voraussichtliche Kader der Eisbären Berlin für das Heimspiel gegen die Augsburger Panther am 21.11.2014:

Tor:

Petri Vehanen, Mathias Niederberger

Abwehr:

Jimmy Sharrow, Henry Haase, Alex Trivellato, Frank Hördler, Jonas Müller, Jens Baxmann, Casey Borer

Angriff:

TJ Mulock, Antti Miettinen, Barry Tallackson, Florian Busch, Petr Pohl, Jonas Schlenker, Darin Olver, Sven Ziegler, Marcel Noebels, Julian Talbot

Verletzt:

Vincent Schlenker (Rücken), André Rankel (Muskelfaserriss), Laurin Braun (Schlüsselbein), Matt Foy (Rippe), Constantin Braun (Sprunggelenk), Mark Bell (gesperrt)

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.