Morgen gegen Salzburg: Don Jackson kehrt nach Berlin zurück

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svgFür die Eisbären Berlin steht morgen Nachmittag Teil Zwei des Heimspiel-Doppelpacks auf dem Programm. Um 16:30 Uhr gastiert der EC Red Bull Salzburg im altehrwürdigen Wellblechpalast. Es wird eine sehr emotionale Partie werden. Denn Salzburg kommt mit Chefcoach Don Jackson in die Hauptstadt. Jackson war zuvor sechs Jahre lang Trainer der Eisbären gewesen. In dieser Zeit wurde Jackson mit den Berlinern fünfmal Deutscher Meister. Er ist der erfolgreichste Trainer in der Vereinsgeschichte der Hauptstädter sowie der erfolgreichste Trainer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Der Chefcoach der Österreicher denkt gerne an seine Zeit in Berlin zurück:

Ich liebe Berlin. Es war eine wunderschöne Zeit hier und keine einfache Entscheidung, zu gehen.

Eisbären-Manager Peter John Lee ist voll des Lobes über den Ex-Coach der Eisbären:

Er ist ein Familienmitglied, ein toller Mensch, überaus freundlicher Kollege und unglaublich guter Eishockeycoach, dem wir für seine Arbeit dankbar sind. Wir hoffen, dass sich unsere Wege noch öfter kreuzen werden.

Kommen wir aber zum Sportlichen. Denn da geht es vor allem für Salzburg um sehr viel. Die Österreicher benötigen einen Sieg, wenn man noch eine Chance auf das Red Bulls Salute in Berlin haben will. Aktuell ist Salzburg mit acht Punkten Vierter. Die Eisbären sind Sechster mit sieben Punkten. Als Gastgeber sind die Berliner automatisch für das Finalturnier der European Trophy qualifiziert. Das Ziel, sich auch sportlich dafür zu qualifizieren, ist noch möglich, jedoch müsste man dafür wohl die restlichen drei Duelle gewinnen.

Beim 4:1-Sieg gegen HC Mountfield Hradec Králové zeigten die Hauptstädter eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Auftritten, dennoch gibt es aber auch noch viel Luft nach oben. Vor allem im Defensivbereich, wo man gegen Mountfield satte 46 Torschüsse zu ließ. Das ist eindeutig zu viel für eine Spitzenmannschaft wie die Eisbären es sind. Wenn Goalie Rob Zepp nicht so einen „Sahne-Tag“ gehabt hätte, wäre es wohl kein Sieg gegen die Tschechen geworden.

Die Eisbären haben in der diesjährigen European Trophy bisher zwei von fünf Spielen gewonnen. In Oulu setzte man sich mit 4:0 durch und gegen HC Mountfield gelang ein 4:1-Sieg. Gegen Lulea (1:4), in Plzen (0:2) und in Brno (1:2 n.P.) setzte es Niederlagen.

Salzburg gewann drei seiner bisherigen fünf Spiele. In Brno gewann man mit 4:0 und auf eigenem Eis gelangen Siege gegen Oulu (3:2) und Lulea (4:3 n.P.). Niederlagen kassierte man dagegen gegen Plzen (2:3) und bei den Hamburg Freezers (0:5).

Für die morgige Partie hat sich die Fanszene der Eisbären Berlin etwas ganz besonderes ausgedacht. Um 11:30 Uhr treffen sich die Eisbären-Fans an den Fanbögen der O2 World. Dort wird man sich dann zunächst einmal mit einem ordentlichen Frühstück stärken. Um 13:00 Uhr radeln die Fans dann Richtung Wellblechpalast los. Die Aktion steht unter dem Motto „Le TOUR de WELLI„. Der Zuspruch für diese Aktion ist sehr groß. Solltet Ihr auch Interesse daran haben, dann kommt morgen einfach mit eurem Fahrrad zu den Fanbögen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.