Heute in Iserlohn: Können die Eisbären auch im „Hexenkessel am Seilersee“ bestehen?

Rooster_1_E17_ig110307125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svgDer Saisonstart verlief für die Eisbären Berlin optimal. Mit 5:2 gewann der Hauptstadt-Club am Freitagabend in der heimischen Arena am Ostbahnhof gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und eroberte damit die Tabellenspitze in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Heute wollen unsere Jungs diese verteidigen, was allerdings nicht einfach wird. Denn heute geht es zu den Iserlohn Roosters. Und die Spiele dort sind immer von der einer sehr aufgeheizten Atmosphäre geprägt. Die Fans dort stehen wie der siebte Mann hinter ihrem Team und machen aus der Eishalle am Seilersee immer ein wahres „Hexenkessel“. Dort müssen die Eisbären heute Nachmittag erst einmal bestehen.

Doch am Seilersee fühlten sich die Berliner zuletzt pudelwohl, gewannen vier der letzten fünf Gastspiele. Geht man allerdings nach den insgesamt letzten drei Spielen gegen Iserlohn, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Denn in der vergangenen Saison verloren die Eisbären drei von vier Spielen gegen Iserlohn – die drei Niederlagen setzte es zuletzt in Folge. Man hat also einiges gut zu machen gegen die Sauerländer.

Wenn die Eisbären jedoch so auftreten, wie über weite Strecken am Freitag gegen Nürnberg, ist ein Sieg am Seilersee durchaus machbar. Die Eisbären zeigten eine starke Leistung, erspielten sich vorne tolle Torchancen und zeigten sich dabei auch effektiv, machten zudem immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore. Hinten stand man weitaus stabiler als in der Vorbereitung. Auch Goalie Petri Vehanen zeigte sich klar verbessert und ließ seine Klasse wieder aufblitzen. 

Gegner Iserlohn verlor zum Saisonauftakt knapp mit 1:2 bei den Straubing Tigers, weshalb sie natürlich besonders motiviert in diese Partie gehen werden. Denn wer will schon mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen in die neue Saison starten. Die Eisbären sollten sich also vor allem auf eine in der Anfangsphase sehr stürmische Iserlohner Mannschaft einstellen, welche versuchen wird, früh in Führung zu gehen. Und wenn die Roosters einmal in Front liegen, wird es extrem schwer, gegen die Mannschaft und deren lautstarke Fans anzukommen. 

Los geht die Partie am Seilersee um 16:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Aumüller und Bauer. 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.