Morgen gegen München: Eisbären könnten Pre-Play-Off-Teilnahme klar machen

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svgrbs_negDie Eisbären Berlin stehen vor einem Doppel-Heimspiel-Wochenende. Der DEL-Rekordmeister trifft zum Beginn des Heimspiel-Doppelpacks morgen Abend auf den EHC Red Bull München. Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel. Die Berliner wollen Platz Zehn verteidigen, während München sich noch Hoffnung auf Platz Sechs und die damit verbundene direkte Play-Off-Qualifikation macht. Uns erwartet da also eine echt spannende Partie in der Arena am Ostbahnhof.

Die bisherige Saison verlief für die Hauptstädter überhaupt nicht nach Wunsch. Ein schlechter Saisonstart, viele Verletzte und die fehlende Konstanz. Die Eisbären traten einfach nicht wie ein Deutscher Meister auf. Doch gerade rechtzeitig scheinen die Eisbären wieder ihre Top-Form gefunden zu haben. Denn von den letzten sechs Spielen gewannen die Berliner fünf und punkteten zudem auch bei der einzigen Niederlage in Straubing. 16 von 18 möglichen Punkten holten die Berliner in diesem Zeitraum.

Das aktuelle Form-Hoch der Eisbären hängt mit der Rückkehr vier wichtiger Leistungsträger zusammen. Kurz vor dem Gastspiel bei den Iserlohn Roosters kehrten die Langzeitverletzten Rob Zepp, Barry Tallackson, André Rankel und Julian Talbot zurück in den Kader. Vor der Rückkehr dieser vier Spieler gab es fünf Niederlagen in Folge für die Berliner. Seit der Rückkehr gab es eben fünf Siege aus sechs Spielen. Kaum ist der Meister also wieder nahezu in Bestbesetzung, läuft es wieder deutlich besser.

Doch morgen Abend trifft man auf einen Gegner, der ebenfalls zuletzt sehr stark war. Denn München gewann acht der letzten neun Ligaspiele. Die Mannen von Ex-Eisbären-Coach Pierre Pagé waren zuletzt also auch sehr erfolgreich. Eine Partie auf allerhöchstem Niveau dürfte uns da bevor stehen.

Und die Eisbären Berlin könnten evtl. bereits morgen Abend Grund zum Feiern haben. Denn wenn die Mannen von Coach Jeff Tomlinson ihr Heimspiel gegen München gewinnen und Augsburg gleichzeitig sein Heimspiel gegen Köln verliert, wären die Eisbären für die Pre-Play-Offs qualifiziert. Denn dann könnte der AEV den EHC nicht mehr von Platz Zehn verdrängen.

Und die Statistik spricht ganz klar für die Hauptstädter. Denn von bisher sieben Duellen in Berlin gingen sechs an die Eisbären. Ein Sieg morgen Abend wäre aber wohl der wichtigste in den bisherigen Duellen gegen München.

Dennoch haben die Eisbären großen Respekt vor dem morgigen Gegner. Trainer Jeff Tomlinson:

München ist offensiv sehr stark, hat das beste Überzahlspiel in der ganzen Liga. Da müssen wir gut stehen und diszipliniert sein.

Aber die Mannschaft strotzt schon wieder vor Selbstvertrauen. Die letzten Erfolge haben der Mannschaft das Sieger-Gen zurück gebracht. Goalie Rob Zepp:

Für uns ist noch alles möglich. Durch die Niederlage von Ingolstadt haben wir jetzt sogar wieder Rang acht selbst in der Hand. Wenn wir die restlichen vier Spiele gewinnen, können die anderen machen, was sie wollen. Die Saison war nicht einfach für uns. Das war ein ständiges Auf und Ab. Aber jetzt geht es um alles. Und dafür haben wir im Team genug Erfahrung.

Personell muss Trainer Tomlinson auf drei wichtige Verteidiger verzichten. Shawn Lalonde ist nach seiner dritten Disziplinarstrafe für ein Spiel gesperrt. Frank Hördler fällt wegen einem Innenbandanriss noch zwei Wochen aus. Und für Jens Baxmann ist die Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses bereits beendet. Hinter dem Einsatz von Stürmer Matt Foy (Oberschenkel) steht noch ein Fragezeichen.
Dafür kehrt Stürmer Florian Busch zurück in den Kader. Er hat endlich die Ausnahmegenehmigung von der NADA erhalten.

Bei Gegner München steht hinter dem Einsatz von Goalie Jochen Reimer (Gehirnerschütterung) ein Fragezeichen. Ex-Eisbären-Verteidiger Dominik Bielke fällt dagegen weiterhin für unbestimmte Zeit aus (Reha nach Hüftproblemen).

Los geht es in der Berliner O2 World morgen Abend um 19:30 Uhr. Hauptschiedsrichter sind die Herren Bauer und Schimm. Für die Partie gibt es nur noch wenige Restkarten.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.