Final-Neuauflage Teil Drei: Gelingt den Eisbären der erste Sieg gegen Köln in dieser Saison?

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svg130px-Koelner-haie-logo_svgMorgen Abend kommt es in der Berliner O2 World zum dritten Mal in dieser Saison zur DEL-Final-Neuauflage zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Und die Hauptstädter sind richtig heiß auf dieses Match, wollen nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Aufeinandertreffen endlich den ersten Sieg gegen den Vizemeister einfahren. Köln gewann zunächst in Berlin mit 3:1 und später auch in Köln mit 3:1. Morgen wollen die Domstädter Sieg Nummer Drei gegen den Meister feiern.

Beide Mannschaften konnten am Sonntag Siege feiern. Die Eisbären gewannen mit 5:3 in Schwenningen und feierten dabei den ersten Auswärts-Dreier seit dem ersten Spieltag (3:2 in Ingolstadt). Köln gewann das große rheinische Derby in Düsseldorf knapp mit 3:2 und revanchierte sich für die Niederlage im ersten Aufeinandertreffen in Köln.

Doch vor dem Sieg in Düsseldorf lief es für den Liga-Primus nicht so gut. Drei Niederlagen kassierte man in Folge, der Vorsprung auf die Verfolger wurde immer kleiner und beträgt aktuell nur noch einen Punkt auf den Zweiten Hamburg. Mit dem Sieg in Düsseldorf konnten die Mannen von Coach Uwe Krupp die erste sportliche Talfahrt vorerst abwenden. In Berlin wollen die Haie nun nachlegen und den zweiten Sieg in Serie feiern.

Genau wie für Köln lief es auch für die Eisbären zuletzt in der Liga nicht rund. Vor dem 5:3-Sieg in Schwenningen konnten die Berliner nur eins der letzten vier Spiele gewinnen und dabei auch nur vier Treffer erzielen. Mit dem Sieg beim DEL-Rückkehrer konnten die Eisbären dem neuen Krisen-Gerede vorerst ein Ende setzen und zugleich fand die Offensive zurück zu alter Stärke. An den Sieg in Schwenningen wollen die Eisbären morgen Abend gegen Köln anknüpfen.

Und für Brisanz ist definitiv gesorgt. Beide standen sich in der letztjährigen Final-Serie gegenüber, mit dem besseren Ende für die Eisbären Berlin. Die Kölner Haie hatten sich vorgenommen, Revanche dafür zu nehmen und konnten dies bisher zwei Mal erfolgreich umsetzen. Zwei Mal setzte man sich wie bereits erwähnt mit 3:1 gegen Berlin durch und ließ dem Meister dabei kaum eine Chance. Die Eisbären dürften also gewarnt sein, es erwartet die Mannen von Coach Jeff Tomlinson eine enorm schwere Partie.

Los geht es in der Berliner O2 World morgen Abend um 19:30 Uhr, Hauptschiedsrichter sind Lars Brüggemann und Daniel Piechaczek.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.