CHL: Die Eisbären Berlin treffen in der Runde der letzten 32 auf den EV Zug

125px-Logo_ERC_Ingolstadt_svgDie Auslosung des Sechzehntelfinales in der Champions Hockey League (CHL) hat den Eisbären Berlin am Montagmittag einen schweren Gegner beschafft. Die Mannen von Chefcoach Uwe Krupp treffen auf das Schweizer Team EV Zug. Diese Mannschaft wird von keinem geringeren als Harold Kreis trainiert, welcher in der DEL bestens bekannt ist. Das Hinspiel steigt am 04.10.2016 in der Hauptstadt, das Rückspiel eine Woche später in Zug. Ob unsere Jungs ihr Heimspiel in der Arena am Ostbahnhof austragen werden oder aber im altehrwürdigen Wellblechpalast ist noch nicht bekannt.

Der EV Zug setzte sich in seiner Gruppe mit elf Punkten souverän gegen IFK Helsinki (FIN) und Esbjerg Energy (DEN) durch. Auf die Berliner wartet also ein absoluter Top-Gegner. Aber auch unsere Jungs müssen sich nicht verstecken, schließlich setzte man sich in einer sehr schweren Vorrunden-Gruppe mit SaiPa (FIN) und Lulea (SWE) durch. Und die bisherigen Auftritte der Eisbären in der CHL machen auch durchaus Hoffnung, dass ein Erreichen des Achtelfinales möglich ist.

Der EV Zug beendete die Hauptrunde der letztjährigen National League A Saison als Vierter, scheiterte dann aber im Viertelfinale deutlich am HC Lugano in vier Spielen. Besonders aufpassen müssen die Eisbären auf die beiden Stürmer Lino Martschini und Josh Holden, welche in der abgelaufenen NLA-Saison unter den Top-10-Scorern waren. Martschini erzielte in 50 Spielen 26 Tore und bereitete 28 weitere Treffer vor. Holden erzielte in 48 Speilen 18 Tore und bereitete 30 weitere Tore vor.

Uns stehen also zwei sehr interessante Spiele bevor. Die Schweizer Teams sind bekannt dafür, dass sie sehr gutes Eishockey spielen können. Da werden unsere Jungs definitiv gefordert. Aber auch Zug sollte die Eisbären nicht auf die leichte Schulter nehmen. Kleinigkeiten werden am Ende über das Weiterkommen entscheiden. Ich jedenfalls freue mich auf zwei Eishockey-Feste.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.