WM2013 | Viele Tore und eine Sensation!

Der erste Spieltag ist vorbei und wartet mit einer Sensation. Nun aber erstmal der Reihe nach.

Das 1 Spiel des Tages war Frankreich gegen die Slowakei. Im ersten Drittel gab es in der 8:28 min das 1. Tor für die Slowaken durch Michel Miklik. Dann gab es noch 2 weitere Strafzeiten für die Franzosen welche die Slowaken nicht nutzten. Im 2. Drittel wurde aber dann die Effektivität deutlich in der 25:27 min war es Peter Olvecky der das 0:2 makierte ehe knapp 3.min später der Stürmer Tomas Zaborsky zum 0:3 erhöhte.Das letzte Drittel wurde dann auch nochmal Torreich,wobei Frankreich ein Lebenszeichen von sich gab.Doch bevor das Zeichen kam, gab es erstmal eine 2+2.min Strafe für den Franzosen Brian Henderson. In dieser Phase, sah man eindrucksvoll das sehr gut Funktionierende Überzahlspiel, denn in in den ersten 2 min der Strafe trafen die Slowaken in Person von Branko Radivojevic. Kurz danach in den letzten 2 min der Strafe traf der ehemalige NHL-Star Miroslav Satan zum 0:5. Knapp 1 min später kamen die Franzosen doch noch zu ihrem Tor. Und sogar 8 min vor Schluss gelang es auch den Ihnen mit ihrem Specialteam in der Überzahl durch Damien Fleury den 2. Treffer zu erzielen. Doch den Schlusspunkt setzte das deutlich bessere Team aus der Slowakei, 2 min vor Schluss gelang es Libor Hudacek zum 2:6 Endstand.Lockerer Pflichtsieg der Slowaken.

Das 2. Spiel am frühen Abend war Tschechien gegen Weißrussland. Es dauerte knapp 11 min im ersten Drittel bis der NHL-Hühne Jacob Voracek im Powerplay zum 1:0 verwandelte. Das 2.drittel ist schnell erzählt, außer 3 Strafen gab es keine wirklichen Highlights. Im letzten Abschnitt bekamen die Slowaken mit ihrer Powerplay-Aufstellung um Radim Vrbata und Martin Hanzal die Chance zum 2:0, die sie dann auch Eiskalt nutzen. Es war ein Pflichtsieg für Tschechien,nicht mehr und nicht weniger.

Das letzte Spiel des Abends hatte es in sich! Der Gastgeber Schweden Emfang die Schweizer.Eigentlich sollte das ein Sieg sein für Schweden,will man meinen doch,falsch gedacht.Dieses Spiel hatte alles an Dramatik zu bieten was es gab.Das erste Drittel Stand unter dem Zeichen,beschnuppern und abwarten. Aber dann kamen die Schweizer mit einem Doppelschlag aus der Kabine.In der 23 min gelang es Matthias Bieber den Schwedischern Goalie zu überwinden. In der 28 min war es dann eine wunderschöne Einzelaktion vom jungen Nino Niederreiter der den Puck durch´s Five-Hole im Netz versenkte. Man sah den Schweden an wie nervös und hektisch ihr Spiel wurde,viele Einzelaktionen, die von den Schweizern klug Abgefangen wurden. Erst knapp 2 min vor Schluss des 2. Drittels gelang es Verteidiger Johan Fransson mit einem mächtigen Schuss von der blauen Linie zum 2:1 zu Verkürzen. Der letzte Abschnitt hatte dann Spannung pur. Die Schweden kamen mit viel Wut im Bauch und der Verzweiflung aus der Kabine. Doch die ganzen Angriffsbemühungen wurden von den Schweizern im Keim erstickt.Es kam noch schlimmer für die Schweden, die knapp 2:30 min vor Schluss ihren Goalie für einen 6. Feldspieler rausnahmen und ein Empty Net Goal kassierten. Topscorer Ryan Gardner eroberte die Scheibe an der eigenen blauen Linie und Schoss den Puck in das Herz der Schweden.Jetzt stand es 3:1 für die Schweiz und es waren nur noch 33 Sekunden zu Spielen. Mit dem Mut der Verzweiflung nahm sich kurz nach dem Bully Simon Hjalmarsson die Scheibe und Schob sie ins Netz. Noch 12 Sekunden. Die Schweden schmissen alles nach vorne was Sie hatten,aber es half nichts,die Schweizer sorgen mit dem Sieg für die erste Überraschung in diesem Turnier. Alles in allem haben die Schweizer sehr gutes und kluges Eishockey gespielt,sehr stark mit Mann und Maus den Kasten beschützt. Den Schweden immer wieder kleine Nadelstiche verpasst und sie massiv im Spielaufbau gestört. Ein glücklicher wenn auch verdienter Sieg der Schweizer Mannschaft.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.