Der nächste deutsche NHL-Spieler wechselt in die DEL

Mit dem ERC Ingolstadt hat sich der nächste Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem NHL-Spieler verstärkt. Die Oberbayern verpflichteten heute den deutschen Verteidiger Alexander Sulzer. Der 28-jährige Sulzer spielt sonst bei den Buffalo Sabres und wird nun für die Zeit des Lockouts das Trikot der Oberbayern tragen.Sulzer hatte sich zuletzt in München fit gehalten und in Düsseldorf mit trainiert, doch nun wechselt er also zu den Panthern nach Ingolstadt.

Beim ERCI ist man über den Transfer natürlich mehr als glücklich. ERCI-Sportdirektor Giacinto Boni äußerte sich gegenüber der Eishockey NEWS wie folgt:

Wir freuen uns, dass wir einen Spieler wie Alexander Sulzer hier in Ingolstadt spielen sehen können. Wenn du als Club die Chance hast, einen deutschen, ja sogar bayerischen Spieler für die Zeit des Lockouts zu kriegen, musst du zuschlagen. Es war für uns wichtig, dass wir keine Ausländerlizenz vergeben müssen. Er passt in unser Konzept, verstärkt die Mannschaft und es ist auch für die Fans und unsere Kinder in den Jugendmannschaften etwas Besonderes, wenn ein Spieler aus der NHL in der Saturn Arena unser Trikot trägt.

Alexander Sulzer ist damit der siebte NHL-Spieler, der während des Lockouts in der DEL spielen wird. Neben ihm spielen noch Claude Giroux, Daniel Briére (beide Berlin), Jamie Benn (Hamburg), Christian Ehrhoff (Krefeld), Dennis Seidenberg und Marcel Goc (beide Mannheim) in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.