Die Eisbären Berlin haben auch ihr zweites Spiel in dieser Woche in Niedersachsen gewonnen. Zwei Tage nach dem knappen 4:3-Sieg n.V. in Hannover feierten die Berliner beim Tabellenletzten Grizzly Adams Wolfsburg einen 8:3 (1:2, 4:1, 3:0)-Kantersieg. Durch den Sieg konnten die Berliner den Rückstand auf den Zweiten Mannheim auf drei Punkte verkürzen. Wolfsburg bleibt nach der Niederlage weiterhin Tabellenletzter.
Die Eisbären mit dem besseren Start, setzten die Wolfsburger sofort unter Druck. Doch an Sebastian Vogl kamen die Berliner zunächst nicht vorbei. Besser machten es die Hausherren, die mit ihrer ersten richtigen Chance in Führung gingen. Sechs Minuten waren gespielt, als Kai Hospelt das 1:0 erzielte. Nur 34 Sekunden später erhöhten die Niedersachsen mit ihrer zweiten Chance auf 2:0. Diesmal war Aleksander Polaczek der Torschütze gewesen.
Doch die Eisbären ließen sich davon nicht aus der Bahn werfen und spielten weiterhin offensives Eishockey. Und nach neun Minuten wurden die Berliner auch belohnt. In Überzahl gelang Danny Briére der 2:1-Anschlusstreffer. Für Briére war es bereits der vierte Treffer in Wolfsburg gewesen. Die Niedersachsen liegen dem NHL-Star eben.
Beim 1:2-Rückstand aus Sicht der Eisbären blieb es bis zur ersten Drittelpause.
Im Mitteldrittel erwischten die Eisbären den besseren Start und kamen durch Matt Foy in der 22. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Doch in der 27. Minute waren die Wolfsburger mit zwei Mann mehr auf dem Eis und diese doppelte Überzahl nutzten die Niedersachsen zur erneuten Führung. Greg Moore war der Torschütze gewesen – 3:2.
Aber auch von diesem Gegentor ließen sich die Eisbären nicht aus der Ruhe bringen und glichen prompt aus. Claude Giroux mit dem schnellen 3:3 (29.).
Und die Eisbären sollten sogar noch nachlegen. 31 Sekunden vor der zweiten Drittelpause gingen die Eisbären erstmals an diesem Abend in Führung. Kapitän André Rankel mit der durchaus verdienten Führung.
Doch das zweite Drittel war immer noch nicht zu Ende. 28 Sekunden nach dem 4:3 konnten die Eisbären sogar noch erhöhen. Claude Giroux konnte in Überzahl das Bully gewinnen, über Danny Briére kam der Puck zu Julian Talbot, der auf 5:3 erhöhen konnte.
Dabei blieb es dann aber bis zum Ende des zweiten Drittels.
Im letzten Drittel die Eisbären mit einem Blitzstart. Nach nur elf Sekunden erhöhte Kapitän André Rankel nach Zuspiel von „Brioux“ auf 6:3. Drei Tore in nur 42 Sekunden – Respekt!
Doch der Torhunger der Hauptstädter war noch längst nicht gestillt. In der 55. Minute machte Kapitän André Rankel seinen Hattrick perfekt – 7:3.
Aber auch dieser Treffer sollte noch nicht den Endstand darstellen. Einer durfte heute noch treffen – und zwar Top-Scorer T.J. Mulock. Der sorgte 12 Sekunden vor dem Ende des Spiels für das 8:3. Dabei blieb es dann aber.
Überragend auf Seiten der Eisbären waren heute Kapitän André Rankel (3 Tore/2 Vorlagen), Claude Giroux (1 Tor/3 Vorlagen) und Danny Briére (1 Tor/4 Vorlagen). Briére scheint sich in Wolfsburg pudelwohl zu fühlen, hat nun schon vier Treffer in zwei Spielen gegen die Grizzlies erzielt.
Pingback:Kommentator/in