Update 02.04.2017
Das Projekt „Mission Meisterschaft 2018“ wurde wieder auf Eis gelegt, denn die Saison ist noch nicht beendet, da heute das wichtigste Saison-Spiel der Eisbären in München steigt.
Es heißt also Daumendrücken für das Wunder von München!
P.S.: Und damit es keine Fragen offen bleiben: Das Projekt „Mission Meisterschaft 2018“, in der von uns berichteten Form, war übrigens nur ein Tagesprojekt für den gestrigen Tag 😉
Ursprungstext:
Nachdem am gestrigen Abend die Eisbären das vierte Halbfinalspiel gegen den EHC RedBull München mit 1:3 verloren haben und nun mit dem Rücken zur Wand stehen, wurden heute erste Informationen hinsichtlich struktureller und personeller Veränderungen bekannt.
Mit diesen Maßnahmen möchte man in der nächsten Saison schon in der Hauptrunde am Ende deutlich besser da stehen und dann nach Möglichkeit das DEL-PlayOff-Finale für sich entscheiden.
Die ersten Veränderungen zeichneten sich bereits im Februar ab, als die LA Kings „direkte Verantwortung für den sportlichen und wirtschaftlichen Bereich bei den Eisbären Berlin“ übernahmen. (Quelle: Eisbären Homepage)
Folgende Maßnahmen sollen im Laufe des Jahres umgesetzt werden:
Veränderung des Logos der Ontario Reign
In das Logo der Ontario Reign, das Farmteam der LA Kings, wird neben der LA Kings Krone auch der Eisbären-Kopf aufgenommen. Dabei trägt der Eisbären-Kopf die Krone. Dies ist nicht nur ein optisches Detail: Es symbolisiert, dass bei den Ontario Reign Spieler auflaufen werden, die später bei entsprechender Eignung bei den LA Kings oder auch bei den Eisbären Berlin zum längerfristigen Einsatz kommen werden.
Der Führungs- und Trainerstab der Ontario Reign wird verstärkt
Peter John Lee wird als Co-Manager und Stéphane Richer als Co-Trainer bei Ontario Reign eingesetzt. Obwohl noch nicht offiziell seitens der Eisbären kommuniziert, scheinen beide ihre bisherigen Posten bei den Eisbären abgegeben zu haben, wie die offizielle Webseite der DEL berichtet:
Bildschirmfoto: www.telekomeishockey.de am 31.03.2017 – Die Verwendung von TelekomEishockey-Medien im eisbaerlin.de-Blog erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Telekom AG. Du möchtest jedes Spiel in voller Länge sehen? TelekomEishockey buchen
Ziel der wirtschaftlichen und sportlichen Doppelspitze ist es, auf allen beiden Ebenen auf die unterschiedlichen Bedingungen der NHL und DEL reagieren zu können.
Anschutz Hockey Tournament
Zur Saisonvorbereitung soll vor der Saison ein Turnier mit allen drei „kompletten“ Anschutz-Eishockey-Clubs stattfinden. Die erste Runde wird im Modus jeder gegen jeden gespielt. Die beiden Punktbesten tragen eine Best-Of-Three-Finalserie aus.
PowerUp-Saison in Kalifornien
Jeder Eisbären-Spieler hat die einmalige Chance, eine Saison (Zeit ist abhängig von der Kader-Kapazität) für die Ontario Reign aufzulaufen und seine Erfahrungen und Skills weiter zu steigern.
Übertragung der Ontario Reign Spiele
Damit auch Fans in Berlin die Möglichkeit haben, die Spiele der Ontario Reign und auch ihre Lieblingsspieler in ihrer Auslands-Saison zu sehen, wird es ein spezielles Angebot geben. Für Dauerkarten-Besitzer und Kunden von „Eisbären Storm“ und „Eisbären Gas“ wird es eine Rabatt-Aktion geben. Der technische Übertragungsstandard soll in etwa dem TelekomEishockey-Standard entsprechen.